Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 77-23 |
| Titel: | Holzapfel contra Nassau-Hadamar; Bitte um Befehle gegen rigide Eintreibung angewiesener Römermonate bei Untertanen, zur Entlassung von Inhaftierten und um Verrechnung rückständiger Reichssteuern mit ausstehendem Kriegssold des verstorbenen Ehemannes |
| Entstehungszeitraum: | 1651 |
| Frühere Signaturen: | Fasz. 79, Nr. 23 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Holzapfel, Gräfin Agnes von, Wittwe des kaiserlichen Feldmarschalls Graf Peter von Holzapfel |
| Beklagter/Antragsgegner: | Nassau-Hadamar, Fürst Johann Ludwig von |
| Gegenstand - Beschreibung: | Gräfin Agnes trägt vor, der Kaiser habe Graf Johann Ludwig als Lohn für geleistete Dienste 1.000 Reichstaler aus den Römermonaten ihrer Grafschaft angewiesen. Als sie mit der Auszahlung der Summe in Rückstand gekommen sei, habe Johann Ludwig einen Juden beauftragt, die fehlende Summe direkt bei ihren Untertanen einzutreiben. In diesem Zusammenhang seien ein Landschultheiß und ein weiterer vornehmer Untertan im kurtrierischen Limburg "mit laiblichen arrest beschlagen" und zur Akzeptierung von Wucherzinsen auf rückständige Beträge genötigt worden. |
| Entscheidungen: | Befehl an Johann Ludwig, dafür zu sorgen, dass die Inhaftierten entlassen werden und künftig keine Pfändungen dieser Art mehr stattfinden, 1651 05 02 (Konz.), fol. 3rv. |
| Umfang: | Fol. 1-4 |
| Ansichtsbild: |
|
|
Angaben zur Benutzung |
| Reproduktion vorhanden: | Digitale Aufnahme |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287084 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |