Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 96-12 |
Titel: | Brandenburg-Bayreuth, Markgraf und Würzburg, Bischof; Vorschlag zur Übertragung der Kommission zur Schlichtung der Streitigkeiten zwischen den Hohenlohe-Neuensteiner Nebenlinien auf die Reichshofräte in Regensburg |
Entstehungszeitraum: | 1640 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 96, Nr. 12 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Christian von; Würzburg, Bischof Franz von |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Markgraf und der Bischof beziehen sich auf die ihnen wegen der Streitigkeiten zwischen Kraft VII. von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim und den beiden jungen Grafen von Hohenlohe-Neuenstein-Langenburg aufgetragene Kommission und führen aus, es sei ihnen zugetragen worden, dass es Georg Friedrich am liebsten sei, die Kommissionsverhandlungen würden durch die Gesandten der Kommissare am Regensburger Reichstag geführt, wo sich auch die involvierten Grafen von Hohenlohe aufhielten. Da jedoch ihre Gesandten dort mit anderen Verhandlungen beschäftigt seien und derartige Kommissionsarbeiten nicht noch zusätzlich übernehmen könnten, schlagen sie vor, die Kommission auf ebenfalls in Regensburg anwesende Reichshofräte zu übertragen. |
Umfang: | Fol. 1-2 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287175 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|