AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 96-29 Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach contra Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst; Bitte um ein Mandat sine clausula gegen tätliche Übergriffe gegen sich und seine Bedienten, 1654 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 96-29
Titel:Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach contra Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst; Bitte um ein Mandat sine clausula gegen tätliche Übergriffe gegen sich und seine Bedienten
Entstehungszeitraum:1654
Frühere Signaturen:Fasz. 96, Nr. 27
Darin:Bericht des Pfedelbacher Vogts Ludwig Heinrich von Olnhausen über die Übergabe eine Protestation des Klägers gegen ein von den Beklagten gegen den Kläger erwirktes Zahlungsmandat betr. die gemeinsamen Waldenburger Schulden bei der Deutschordenskommende in Heilbronn, 1653 10 05 (Ausf.), fol. 4r-5v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Hohenlohe-Waldenburg-Pfedelbach, Graf Friedrich Kraft von
Beklagter/Antragsgegner:Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Georg Adolf, Christian und Ernst Otto, Grafen von
RHR-Agenten:Kläger: Schrimpf, Jonas
Entscheidungen:Strafbewährtes Mandat im Sinne des Klägers, 1654 01 07 (Konz.), fol. 11r-14r.
Umfang:Fol. 1-17
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287192
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl