Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 97-19 |
Titel: | Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein; Bitte, Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim, den in kaiserliche Ungnade gefallenen Bruder und ältesten Grafen der Linie Hohenlohe-Neuenstein, wieder in seine früheren Rechte einzusetzen und mit den Reichslehen zu belehnen, oder, falls dies nicht geschehen könne, dem Supplikanten als dem zweitältesten Grafen von Hohenlohe-Neuenstein die Reichslehen zu übertragen |
Entstehungszeitraum: | ca. 1637 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 97, Nr. 9 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, Graf Kraft VII. von |
Entscheidungen: | Ferdinand II. belehnt Georg Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Weikersheim mit der Herrschaft Schrozberg, deren eine Hälfte durch Kauf von den Herren von Adolzheim und deren andere durch Kauf von Hans Konrad von Berlichingen am die Grafen von Hohenlohe-Neuenstein gelangt sei, 1623 09 26 (Abschr.), fol. 3r-4v. |
Umfang: | Fol. 1-4 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287214 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|