|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 98-1 Berlichingen contra Hohenlohe-Neuenstein; Streit um die geteilte Herrschaft Schrozberg (Fortsetzung von Antiqua, 97-23; Forsetzung in Antiqua, 99-1), 1593-1603 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 98-1 |
Titel: | Berlichingen contra Hohenlohe-Neuenstein; Streit um die geteilte Herrschaft Schrozberg (Fortsetzung von Antiqua, 97-23; Forsetzung in Antiqua, 99-1) |
Entstehungszeitraum: | 1593 - 1603 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 97, Nr. 10, Fasz. 98, Nr. 1 |
Darin: | Beschwerdepunkte des Klägers, [1594], fol. 9r-14v, ferner 158r-159v, 490r-493v; 687r-694v, 775r-780v, Stellungnahme des Beklagten dazu und eigene Gravamina, [1595], fol. 85r-98v, ferner 777r-782v; Beschwerden der Berlichinger Untertanen zu Schrozberg, fol. 152r-153v; Bekanntgaben und Beschlüsse der Kommission: 1596 04 05, fol. 217r-230v; Zeugenbefragung über das Schafhaus, fol. 167r-170v; Liste der von den Parteien benannten Zeugen [1596], fol. 239r-243v; Vergleiche der Parteien: Schrozberger Rezess, 1596 08 16/26, fol. 331r-347v; Vergleich, 1601 05 03, fol. 799r-808v; Auszüge aus älteren, zwischen den Parteien geschlossenen Verträgen: Schrozberger Abschied 1579, fol. 100rv; Vertrag von 1571, fol. 101r-102v; Auszüge aus Verträgen: zwischen Konrad von Berlichingen und Eberhard von Schrozberg, die Türme im Zwinger (des Berlichinger Schlosses?) betreffend, 1494, fol. 111rv; zwischen dens., 1488, fol. 155rv; zwischen Hans von Berlichingen und Albrecht von Adolzheim, die Bestellung des Schultheißen betr., 1534 12 14, fol. 112rv, fol. 130rv, 134r-135v; Konrad von Berlichingen bekundet den Bau einer Mühle und die Anlage eines Grabens aus seinem Kuellersee unter bestimmten, Eberhard von Schrozberg zugestandenen Bedingungen, 1490 02 11 (Abschr.), fol. 133rv; Graf Ludwig Kasimir von Hohenlohe-Neuenstein räumt Thomas von Berlichingen Jagdrechte ein, 1568 06 21, fol. 136r-139v; Untertanensuppliken an Berlichingen, u. a. von: Paulus Weh, Metzger, [1596], fol. 305r-308v; Endris Röslein, Schultheiß in Schrozberg, [1596], fol. 309r-310v; Joachim Pfaff, Knecht in Schrozberg, [1596], fol. 314r-315v; Grundriss des Berlichinger Schlosses (sehr schlicht), [1595], fol. 113r-114v; Farbiger Plan der Herrschaft Schrozberg [ca. 1596], Kartensammlung, Ke3, 5/8. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Berlichingen, Hans Georg von, zu Jagsthausen |
Beklagter/Antragsgegner: | Hohenlohe-Neuenstein, Graf Wolfgang II. von |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Kläger führt aus, seine Familie besitze seit Alters her die Hälfte der Herrschaft Schrozberg als Reichslehen. Die Familie des Beklagten habe erst Anteil an der Schrozberger Herrschaft erlangt, nachdem Graf Ludwig Kasimir von Hohenlohe-Neuenstein, der Vater des Beklagten, die andere Hälfte 1558 von Albrecht von Adolzheim den Jüngeren gekauft habe. Er bezieht sich auf ein kaiserliches Dekret an den reichsfreien Adel von 1591 08 16 und bittet um eine Kommission zur Schlichtung zahlreicher Streitpunkte, die sich aus der geteilten Herrschaft über das Reichslehen ergeben hätten. Daraufhin ergeht ein Kommissionsauftrag zu Güte und Recht an den Fürstpropst Wolfgang von Ellwangen. Als dieser 1600 Bischof von Regensburg wird, gibt er 1602 mit der Fürstpropstei auch die Kommission auf und schickt die Kommissionsakten ein, welche den Hauptteil des Akts bilden. Streitpunkte sind u. a.: Behausung des Schulmeisters, Zuschüttung eines Wassergrabens im gemeinen Gebiet “Im Kreuzgang”, Besetzung des Schultheißenamtes, verschiedene Zehnteinkünfte, das Schafhaus, Forstrechte, Jurisdiktion über bestimmte Personen. Die 1596 und 1601 geschlossenen Vergleiche beenden den Streit nicht. Es liegt kein abschließender Kommissionsbericht vor. 1603 bittet der Kläger um einen erneuten Kommissionsauftrag an den nunmehrigen Fürstpropst von Ellwangen Johann Christoph von Westerstetten. |
Umfang: | Fol. 1-915 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287220 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|