AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 99-6 Schleswig-Holstein-Sonderburg contra Lübeck, Stadt; Streit um den Betrieb einer herzoglichen Fähre für Pferde und Fuhrwerke über die Trave bei Klein und Groß Wesenberg, 1603-1608 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 99-6
Titel:Schleswig-Holstein-Sonderburg contra Lübeck, Stadt; Streit um den Betrieb einer herzoglichen Fähre für Pferde und Fuhrwerke über die Trave bei Klein und Groß Wesenberg
Entstehungszeitraum:1603 - 1608
Frühere Signaturen:Fasz. 99, Nr. 5
Darin:Es ergeht, was Recht ist, wenn der Kläger seine Behauptung beweist, dass er und seine Vorfahren seit mehr als dreißig Jahren an dem strittigen Ort eine Fähre unterhalten und Fischereirechte gehabt hätten, 1608 10 20 (Reinschr.), fol. 24r-25v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Schleswig-Holstein-Sonderburg, Herzog Johann III. von
Beklagter/Antragsgegner:Lübeck, Stadt
Gegenstand - Beschreibung:Die Stadt erwidert auf das 1602 vom Kläger wegen Behinderung seines Fährbetriebes und seiner Fischereirechte gegen sie erwirkte Mandat sine clausula cum citatione, die Sache sei schon vor zwanzig Jahren vor dem Reichskammergericht verhandelt worden und gehöre dorthin; des Klägers eigene Briefe und die zahlreichen Zeugenaussagen bewiesen, dass es auf dem der Stadt gehörenden Traveabschnitt zwischen Lübeck und (Bad) Oldesloe seit alters her nur eine von der Stadt betriebene Fähre bei Moisling gegeben habe.
Entscheidungen:Notariatsinstrument über die Befragung folgender Zeugen (in Klammern das von den Zeugen angegebene Alter) über die herzogliche Fähre bei Wesenberg: Ties Ties (77), Klaus Kunst (98), Hans Rehder (81) und Michel Brechstedt (ca. 60), alle aus (Bad) Oldesloe, Heinrich Fedder, Bauer aus Sevenstedt (98), Detlef Gede, Bauer aus Klein Barnitz (70), Trebes Turkorp (105) und Max Ties (116) aus Groß Barnitz, Markus Ties (über 100) und Hans Meiersdorf (96) aus Trenthorst, Ties Burmeister (ca. 80) und Hermann Draet (ca. 70) aus Reecke und Asmus Plugdiestel aus Groß Schenkenberg (75), 1602 11 08 (Ausf. Perg.), fol. 8r-13v.
Bemerkungen:Akte unvollständig.
Umfang:Fol. 1-25
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287227
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl