AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 102-19 Heidegger und Konsorten contra Kempten, Stadt; Bitte um ein Mandat sine clausula und im Verweigerungsfall um einen Exekutionsbefehl an die ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises wegen Nichtbedienung einer Obligation über 9.000 Gulden, 1667-166

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 102-19
Titel:Heidegger und Konsorten contra Kempten, Stadt; Bitte um ein Mandat sine clausula und im Verweigerungsfall um einen Exekutionsbefehl an die ausschreibenden Fürsten des Schwäbischen Kreises wegen Nichtbedienung einer Obligation über 9.000 Gulden
Entstehungszeitraum:1667 - 1668
Frühere Signaturen:Fasz. 102, Nr. 26
Darin:Obligation der Stadt Kempten über 9.000 Gulden zu fünf Prozent Zinsen, 1650 08 08 (Abschr.), fol. 3rv.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Heidegger, Johann Heinrich; Hirtzel, Johann Kaspar, Erben des Obersten Johann Rahn, Ratsherrn in Zürich, für sie: Zürich, Stadt, und Kantone der Schweiz
Beklagter/Antragsgegner:Kempten, Stadt
Entscheidungen:Zahlungsbefehl an die Stadt Kempten, 1667 03 24 (Konz.), fol. 8rv; Befehl an den Bischof von Konstanz und den Herzog von Württemberg als die für das Schuldenwesen der Stadt Kempten eingesetzten Kommissare, die Schuldforderung der beiden Züricher Ratsleute zu beachten und die Kommission schnell zum Abschluss zu bringen, 1667 09 14 (Konz.), fol. 14rv.
Umfang:Fol. 1-17
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287338
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl