Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 105-10 |
Titel: | Herzogenburg, Stift; Interventionsklage im Streit zwischen den Erben von Johann Georg Uhl, Prokurator am Hofgericht in Rottweil, und Johann Wilhelm Hegelin von Straussenberg, Pfalzgraf, Ratsherr und Stadtrechner zu Biberach, um zwei Obligationen der Stadt Rottenburg am Neckar im Wert von 990 Gulden |
Entstehungszeitraum: | 1660 - 1661 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 105, Nr. 7 |
Darin: | Hegelins Gesuch um Verlängerung der Fristen für eine Appellation gegen das Urteil des Rottweiler Hofgerichts von 1660 08 17 mit beiliegendem Appellationsinstrument von 1660 08 14/24, fol. 12r-17v; Urteil des Hofgericht in Rottweil, dem zufolge Hegelin den uhlschen Erben die beiden Obligationen aushändigen muss, 1660 08 17, fol. 5r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Herzogenburg, Stift, Propst Stephan |
Gegenstand - Beschreibung: | Die Obligationen stammen aus dem Erbe des Professes des Stifts Herzogenburg Leopold Hämmerle, welches an das Stift gefallen ist. Beide Streitparteien hatten Forderungen gegenüber Hämmerle bzw. gegenüber dem Stift als dessen Erbe. Das Stift hatte die beiden Obligationen 1657 Hegelin zugesprochen und dafür mit eigenem Besitz gebürgt. |
Entscheidungen: | Befehl an das Hofgericht in Rottweil, dem Propst die Urteilsbegründung zu überschicken und bis zur Klärung der Interventionsklage das Urteil nicht zu vollstrecken, 1661 05 31 (Konz.), fol. 49rv. |
Umfang: | Fol. 1-50 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287402 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|