Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 110-6 |
Titel: | Imhof; Gesuche wegen der Belehnung mit Reichsgut bei Nürnberg nach dem Tod Peter Imhofs des Älteren |
Entstehungszeitraum: | 1529 - 1530 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 110, Nr. 4 |
Darin: | Peter Imhof der Jüngere verzichtet auf die väterlichen Reichslehen bei Nürnberg zugunsten seines Bruders Sebastian und dessen Erben, 1529 04 06 (Ausf.), fol. 2rv; Sebastian Imhof bittet, statt seiner seine leiblichen Söhne Bernhard, Marx, Sebastian und Hieronymus mit dem bei Nürnberg gelegenen Reichsgut zu belehnen, welches sein verstorbener Vater Peter Imhof innegehabt habe (ein Gut mit acht Felder zu "Lemburg", "vier gütlein zum Allmusen Hof", "ain gutlein zum Keßwasser"), 1529 06 01 (Ausf.), fol. 3rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Imhof, Peter (der Jüngere); Imhof, Sebastian, Brüder, Bürger zu Nürnberg |
Entscheidungen: | Vermerke zum Gesuch Sebastian Imhofs: "Es sol die sach biß zu volliger anzal anstehen und der Zeit halber dem Supplicant nit nachtheilig sein" (1529 07 20); "Ist zugelassen" (1530 09 18). |
Umfang: | Fol. 1-3 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287455 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|