Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 115-17 |
Titel: | Jesuiten; Lösung der Stadt Bremen von der kaiserlichen Acht und Erlass der Bezahlung der dem Fiskus dafür geschuldeten Gelder gegen Übertragung der profanierten Willehadkirche an die Jesuiten für kirchliche Zwecke bzw. des zu erwerbenden Delmenhorster Hofes als Wohnstätte für die Jesuiten und den kaiserlichen Gesandten in Bremen |
Entstehungszeitraum: | 1653 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 117, Nr. 8 |
Darin: | Gesuch des Provinzials der Jesuitenprovinz Niederrhein Jodokus Kedd um Übertragung der als Zeughaus dienenden Bremer Willehadkirche an die Jesuiten, 1653, fol. 1r-2v; Notiz über die Erklärung der Bremer Reichstagsabgeordneten, fol. 5v; Gutachten dazu, undat., fol. 6r-8r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Jesuiten |
Entscheidungen: | Beschlüsse des Geheimen Rats: es soll das Gutachten des Kurfürstenkollegs abgewartet werden und bis dahin mit den Bremer Reichstagsgesandten über die Einführung der Jesuiten in Bremen verhandelt werden, 1653 06 23 , fol. 2v; die Stadt soll wegen der dem Fiskus geschuldeten Gelder einen Revers ausstellen; die Frage der Einführung der Jesuiten in Bremen soll nach dem Reichstag mit der Stadt verhandelt werden, 1653 09 22, fol. 3v-4r; Dekret an die Reichstagsabgesandten der Stadt Bremen, 1653 09 18 (Konz.), fol. 11r-12v; Instruktion für den kaiserlichen Gesandten in Bremen Johann Behren für Verhandlungen mit dem Bremer Rat, 1653 11 26 (Konz.), fol. 15r-17v. |
Umfang: | Fol. 1-19 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287522 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|