AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 121-11 Wien, Jesuitenkolleg contra Hohenzollern-Hechingen; Gesuche um Zahlungsbefehle wegen unbezahlter Rechnungen in Höhe von 342 Gulden für den Konsum von Wein beim Aufenthalt Eitel Friedrichs in Wien 1656/1657, 1660-1662 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 121-11
Titel:Wien, Jesuitenkolleg contra Hohenzollern-Hechingen; Gesuche um Zahlungsbefehle wegen unbezahlter Rechnungen in Höhe von 342 Gulden für den Konsum von Wein beim Aufenthalt Eitel Friedrichs in Wien 1656/1657
Entstehungszeitraum:1660 - 1662
Frühere Signaturen:Fasz. 124, Nr. 18

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Wien, Jesuitenkolleg, Oberkellner, Martin, Frater
Beklagter/Antragsgegner:Hohenzollern-Hechingen, Fürst Eitel Friedrich II. von; Hohenzollern-Hechingen, Fürst Philipp Christoph Friedrich von
RHR-Agenten:Jesuiten: Hegelin, Martin
Gegenstand - Beschreibung:Der Oberkellner führt aus, der Reichshofrat habe bereits wegen Eitel Friedrichs Schuld gegenüber Matthias Kolb, dem Wirt Zum goldenen Hirsch, bei dem der Beklagte während seines Wiener Aufenthalts gewohnt und gespeist habe, entsprechende Zahlungsbefehle erlassen.
Entscheidungen:Zahlungsbefehle an die hohenzollersche Regierung zu Hechingen: 1660 07 12 (Konz.), fol. 5rv; 1660 09 29 (Konz.), fol. 11r-12r; 1662 01 24 (Konz.), fol. 15r-16r.
Umfang:Fol. 1-25
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287619
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl