Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 125-8 |
Titel: | Aachen, Stadt contra Aachen, Johanniterkommende; Streit um Bezahlung eines Anteils an den Kontributionen |
Entstehungszeitraum: | 1638 - 1639 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 129, Nr. 2 |
Darin: | Strafbewährter Befehl Ferdinands II. an die Stadt Aachen, die Johanniter deren Privilegien entsprechend mit Einquartierungen und Kontributionen zu verschonen und das bereits Weggenommene zu ersetzen, 1630 01 03 (Abschr.), fol. 9r-11v; Ferdinand II. verleiht den Johannitern Immunität und Befreiung von Abgaben, 1620 06 12 (Abschr.), fol. 15r-16v; Salvaguardia des kaiserlichen Feldmarschalls Octavio Piccolomini für die Johanniterkommende in Aachen, 1636 02 26 (Abschr.), fol. 25r; Schutzbrief desselben für dieselben, 1636 03 07 (Abschr.), fol. 25v-26r; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Aachen, Stadt |
Beklagter/Antragsgegner: | Aachen, Johanniterkommende; Thann, Hartmann von der, Großprior des Johanniterordens in Deutschland |
Entscheidungen: | Strafbewährter Befehl an die Johanniterkommende, ihren Teil zu den Kontributionen der Stadt Aachen beizutragen bzw. die Quote zu bezahlen, die die die kaiserlichen Kommissare, die Reichshofräte Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar und Johann Crane, festlegen, 1638 06 28 (Abschr.), fol. 5v-6v. |
Umfang: | Fol. 1-29 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287672 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|