Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 126-14 |
Titel: | Hessen-Darmstadt; Gesuch um eine Salvaguardia zum Schutz vor Einquartierung und Kontributionen der Johanniterkommenden des Großpriorats Deutschland |
Entstehungszeitraum: | 1673 - 1676 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 129, Nr. 23 |
Darin: | Druckschrift: Rescriptum Caesareum confirmationis et ampliationis privilegiorum Ordinis S. Ioannis Baptistae Hierosolymitani, ohne Ort und Datum, fol. 9r-15v, enthält Privileg Ferdinands III. für den Johanniterorden von 1637 09 27 (mit Sachregister). |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Hessen-Darmstadt, Landgraf Friedrich von, Großprior des Johanniterordens in Deutschland |
RHR-Agenten: | Hauser, Johann Bernhard |
Gegenstand - Beschreibung: | Der Großprior führt aus, die deutschen Ordensniederlassungen seien durch den Krieg sehr geschädigt worden. Er müsse im Unterschied zu anderen Reichsständen nicht nur die Reichs- und Kreisabgaben leisten, sondern zudem Responsgelder nach Malta schicken, die für die Türkenabwehr und somit für das Wohl der ganzen Christenheit eingesetzt würden. Dem Orden sei ein solcher Schutzbriefe gemäß den Ordensprivilegien schon von anderen Kaisern ausgestellt worden. Nachdem der Reichshofrat die Vorlage des vorherigen Schutzbriefes verlangt, erwidert der Supplikant, da das Ordensarchiv in Heitersheim wegen der Kriegsgefahr ausgelagert worden und nicht zugänglich sei, könne er keine früheren Schutzbriefe vorlegen. Allerdings gewähre das beiliegende allgemeine Privileg des Johanniterordens den begehrten Schutz ohnehin und sogar in noch weitreichender Form als die üblichen Salvaguardien. Außerdem habe der Deutsche Orden unlängst ebenfalls eine Salvaguadia erhalten. |
Entscheidungen: | Wenn der Supplikant den vorherigen Schutzbrief vorlegt, erfolgt weiterer Bescheid, 1673 12 19 (Verm.), fol. 6v; Befehl an den Hofkriegsrat: da auf Bitte des Großmeisters Nicola Cotoner dem Johanniterorden heute eine Salvaguardia ausgestellt worden sei, sollen die kaiserlichen Generäle angewiesen werden, Land und Leute des Ordens zu schonen, "so viel ratio belli zu läst", 1676 02 24 (Konz.), fol. 20rv. |
Umfang: | Fol. 1-23 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287694 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|