AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 133-14 Isenburg-Büdingen contra Wolferborn, Reichslehen, Untertanen; Gesuch um einen scharfen Befehl an die Untertanen des Reichslehens Wolferborn (Wolferborn, Bindsachsen, Kefenrod, Hitzkirchen) zur Ableistung ungemessener Frondienste, 1664-1665 (Akt (Sammela

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 133-14
Titel:Isenburg-Büdingen contra Wolferborn, Reichslehen, Untertanen; Gesuch um einen scharfen Befehl an die Untertanen des Reichslehens Wolferborn (Wolferborn, Bindsachsen, Kefenrod, Hitzkirchen) zur Ableistung ungemessener Frondienste
Entstehungszeitraum:1664 - 1665
Frühere Signaturen:Fasz. 139, Nr. 12
Darin:König Wenzels belehnt Graf Johann II. von Isenburg-Büdingen mit dem nach dem Tod Friedrichs von Liesberg heimgefallenen Reichslehen Wolferborn, 1398 06 24 (Abschr.), fol. 4r-5r (u. a.); Leopold I. belehnt Wilhelm Otto stellvertretend für dessen Brüder und Vettern mit den Isenburger Reichslehen, 1659 08 08 (Abschr.), fol. 13rv (u. a.).

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Isenburg-Büdingen, Graf Wilhelm Otto von
Beklagter/Antragsgegner:Wolferborn, Reichslehen, Untertanen
RHR-Agenten:Wilhelm Otto: Graas, Johann
Entscheidungen:Gesuch abgeschlagen, 1665 07 09 (Verm.), fol. 14v; es bleibt bei dieser Entscheidung, 1665 09 20 (Verm.), fol. 31v.
Umfang:Fol. 1-32
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287730
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl