Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 135-1 |
Titel: | Isenburg-Büdingen contra Isenburg-Büdingen; Streit um das Erbe der Isenburger Grafen Christian Moritz und Karl Ludwig, Brüder der Parteien, sowie um die Bezahlung von Kommissionskosten vor dem Hintergrund der Auseinandersetzungen um die Isenburger Landesteilung zwischen den vier Brüdern |
Entstehungszeitraum: | 1664 - 1665 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 140, Nr. 6 |
Darin: | Peter Poschmann, Wirt des Gasthofs Zum goldenen Engel in Frankfurt, bittet die Subdelegierten der im Streit um die Landesteilung unter den vier Brüdern eingesetzten Kommission um die Bezahlung der Zehrungskosten, 1664 11 14/24 (Abschr.), fol. 15r-16v; Der Notar Johann Philipp Ziegler quittiert den Empfang des auf Wolfgang Heinrich fallenden Teils der Kommissionskosten, 1665 02 04 (Abschr.), fol. 34r; Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Isenburg-Büdingen, Graf Johann Ludwig von |
Beklagter/Antragsgegner: | Isenburg-Büdingen, Graf Wolfgang Heinrich von |
RHR-Agenten: | Johann Ludwig: Harrer, Ehrenreich Wolfgang Heinrich: Hauser, Johann Bernhard |
Entscheidungen: | Befehl an Wolfgang Heinrich, die Kosten der zeitweiligen Festsetzung des Notars Johann Philipp Ziegler und der Frankfurter Zeugen zu erstatten und die ihnen abverlangten Reverse zurückzugeben, ferner sich an den Befehl von 1664 05 13 zu halten, 1664 10 31 (Konz.), fol. 11rv. |
Bemerkungen: | Akte unvollständig. |
Umfang: | Fol. 1-39 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3287751 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|