Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 319-8 |
| Titel: | Mayer contra Reutlingen; Gesuch um Mandat sine clausula zur Restitution eines bei der verstorbenen Reutlinger Bürgerin Elisabeth Grüminger hinterlegten Depositums (Geld, Schmuck, Bücher, mathematische Instrumente) |
| Entstehungszeitraum: | 1651 - 1655 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 322, Nr. 4 |
| Darin: | Liste von Schmuckstücken aus dem Depositum, fol. 22r; mehrere Auszüge aus dem Ratsprotokoll der Stadt Reutlingen; Vollmacht Mayers für den kaiserlichen Notar aus Rottenburg, Johann Jakob Garbe, 1651 07 11 (Abschr.), fol. 25r-26r; Bericht der Stadt Reutlingen, undat., fol. 34r-37v; Fürbittschreiben von Herzog Eberhard III. von Württemberg an die Stadt Reutlingen, seinem Untertan Abraham Rick aus Tübingen das umstrittene Depositum zu übergeben, 1650 09 30 (Abschr.), fol. 43r-46v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mayer, Philipp Karl, aus Prag, als Erbe von Franz Georg Basta (Quartiermeister im Regiment Piccolomini) |
| Beklagter/Antragsgegner: | Reutlingen, Stadt |
| RHR-Agenten: | Mayer: Franz Mayer (1651), Reutlingen: Johann Friedrich Ochsenbach (1652) |
| Entscheidungen: | Befehl an die Stadt Reutlingen, Mayer zu seinem Recht zu verhelfen, 1653 02 10 (Konz.), fol. 79rv. |
| Umfang: | 95 fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1685 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3288100 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |