Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 319-23 |
| Titel: | Meyer contra Schell; Gesuch um Verhängung eines Arrests über die Einkünfte des Reichslehens Mönchsroth wegen einer Forderung (4.400 Gulden), später um Einsetzung einer Kommission unter dem Kurfürsten von Trier als Propst von Ellwangen |
| Entstehungszeitraum: | 1725 - 1726 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 324, Nr. 10 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Meyer, Oberstleutnant, dessen Witwe (verheiratete von Zangen) |
| Beklagter/Antragsgegner: | Schell, Baron von |
| RHR-Agenten: | Meyer: Franz Joseph Khistler (1725), Philipp Jakob Khistler (1725); Schell: Johann Friedrich Graeve (1725) |
| Entscheidungen: | Zahlungsbefehl an von Schell, 1725 05 08 (Konz.), fol. 7rv. |
| Umfang: | 26 fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1756 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3290433 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |