Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 319-21 |
| Titel: | Meyer contra Aschoff; Appellation in einer Auseinandersetzung um ein Eheversprechen |
| Entstehungszeitraum: | 1693 - 1694 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 323, Nr. 4 |
| Darin: | Von Aschoff erwirktes Mandat des Reichskammergerichts an Graf Johann Adolf von Bentheim-Tecklenburg zur Versendung der Akten an eine Theologische und eine Juristische Fakultät, 1692 09 05 (Abschr.), fol. 3r-6v; Urteil des Konsistoriums der Grafschaft Tecklenburg auf Grundlage eines Gutachtens der Theologischen und Juristischen Fakultät der Universität Helmstedt: Verurteilung Meyers zur Eheschließung mit der von ihm geschwängerten Aschoff und zur Zahlung von 500 Gulden Strafe, 1693 11 12 (Abschr.), fol. 12r; Protokoll von Zeugenverhören, fol. 23r-35v; Bericht Graf Johann Adolfs von Bentheim-Tecklenburg mit Anlagen, 1694 09 10 (Ausf.), fol. 55r-79v; ein Appellationsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Meyer, Dr. jur. Moritz, aus Rheda |
| Beklagter/Antragsgegner: | Aschoff, Anna Margaretha |
| RHR-Agenten: | Meyer: Johann Moritz von Hörnigk (1694); Aschoff: Matthias Ignaz Nipho (1694) |
| Entscheidungen: | Appellation abgeschlagen, 1694 11 05 (Verm.), fol. 58v. |
| Umfang: | 84 fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1724 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3292578 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |