AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 322-5 Mohr vom Wald contra Husmann; Protest gegen die Einsetzung Husmanns in Güter des verstorbenen Hans Bernhard Mohr vom Wald und Gesuch um Restitution, 1637-1642 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 322-5
Titel:Mohr vom Wald contra Husmann; Protest gegen die Einsetzung Husmanns in Güter des verstorbenen Hans Bernhard Mohr vom Wald und Gesuch um Restitution
Entstehungszeitraum:1637 - 1642
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 325, Nr. 10
Darin:Befehl der kaiserlichen Hofkammer an den Generalkommissar Reinhard von Walmerode zur Einsetzung Husmanns in die Güter der beiden Verstorbenen Graf Franz Ernst von Crichingen und Hans Bernhard Mohr vom Wald, 1636 12 22 (Abschr.), fol. 4r-5r; Gegenbericht Husmanns, undat., fol. 40r-55v, als Anlagen u. a. Dokumente über antikaiserliche Aktivitäten von Hans Bernhard Mohr vom Wald sowie ein Inventar über dessen im Franziskanerkloster Koblenz befindliche Mobilien.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Mohr vom Wald, Franz Wilhelm, Komtur des Deutschen Ordens, als Bruder von Hans Bernhard Mohr vom Wald
Beklagter/Antragsgegner:Husmann, Johann Wilhelm, aus Namedy, Dompropst zu Trier
Entscheidungen:Reichshofratsgutachten: 1637 08 27, fol. 31r-35v, 1641 12 02, 114r-117v; Befehl an den kaiserlichen Kommissar Böhmer zur Restitution von Franz Wilhelm Mohr vom Wald, 1637 09 14 (Konz.), fol. 38r-39r; Kassation der Einsetzung Husmanns in die umstrittenen Güter, 1642 01 16 (Konz.), fol. 118r-120r.
Umfang:136 fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1672
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3297050
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl