AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 322-12 Montecuccoli contra Pardicque und Konsorten; Auseinandersetzung um eine Geldforderung, 1636-1654 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 322-12
Titel:Montecuccoli contra Pardicque und Konsorten; Auseinandersetzung um eine Geldforderung
Entstehungszeitraum:1636 - 1654
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 325, Nr. 11
Darin:Schuldurkunde Pardicques für Nikolaus la Barre, Rittmeister im Regiment Montecuccoli, über 1.000 Taler, 800 ungarische Dukaten, 20 Rosenobel und 7 spanische Pistolen, 1628 04 11/21 (Abschr.), fol. 27rv; Bericht der Stadt Frankfurt über die erzwungene Herausgabe von Geldern durch die Beklagten an schwedische Besatzungstruppen, 1653 10 25 (Ausf.), fol. 62r-63v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Montecuccoli, Graf Hieronymus von, später Graf Raimondo von Montecuccoli
Beklagter/Antragsgegner:Pardicque, Quirin, Gastwirt "Zum weißen Ross" und Bürger der Stadt Frankfurt am Main, später dessen Erben Johann Wilhelm Pardicque, Johann Aubry und David Tisson, Schuhmacher aus Frankfurt am Main
RHR-Agenten:Montecuccoli: Martin Hegelin (1652); Pardicque: Jeremias Pistorius (1636), Johann Graaß (1653)
Entscheidungen:An Pardicque: Mandat de solvendo, 1636 09 11 (Konz.), fol. 2r-3v, Ladung, 1653 05 20 (Konz.), fol. 60r-61v.
Umfang:93 fol.
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1684
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3297051
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl