Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 322-2 |
| Titel: | Ilgen und Konsorten contra Erfurt; Gesuch um Befehl zur Zahlung einer Forderung (7.135 Reichstaler) |
| Entstehungszeitraum: | 1651 - 1655 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 325, Nr. 18 |
| Darin: | Vollmacht der Klägerinnen für Christoph Meyer, 1651 09 11 (Abschr.), fol. 3rv, desgleichen für den kurbrandenburgischen Residenten Andreas Neumann, 1652 06 02 (Ausf.), fol. 23r; Schuldurkunden der Stadt Erfurt für Johann Mohr aus den Jahren 1620-1636, fol. 6r-13r; Fürbittschreiben für die Klägerinnen von Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, 1653 07 05 (Ausf.), fol. 25r-28v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ilgen, Margaretha, geborene Mohr, Witwe; Brand, Dorothea Elisabeth, geborene Mohr, Witwe, beide als Erbinnen des verstorbenen Johann Mohr |
| Beklagter/Antragsgegner: | Erfurt, Stadt |
| Entscheidungen: | An die Stadt Erfurt: Zahlungsbefehl, 1651 11 24 (Konz.), fol. 14r, wiederholt 1653 01 03 (Konz.), fol. 20rv. |
| Umfang: | 38 fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1685 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3297080 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |