Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 324-3 |
| Titel: | Mecklenburg; Korrespondenz, betreffend die Inhaftierung des Herzogs durch den König von Polen und die Zugehörigkeit von Livland zum Heiligen Römischen Reich |
| Entstehungszeitraum: | 1562 - 1565 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 328, Nr. 4 |
| Darin: | Abschriftliche Korrespondenz zwischen Herzog Christoph und König Sigismund II. August von Polen; Fürbittschreiben von Herzogin Anna von Mecklenburg für Herzog Christoph, 1564 (Ausf.), fol. 18r-19v, wiederholt 1564 10 14 (Ausf.), fol. 68r-71v, 1565 09 11 (Ausf.), fol. 110r-113v; Bericht Herzog Christophs über seine Haft in Polen, den Verzicht auf Livland und angebliche Kontakte zum König von Schweden, 1564 03 09 (Ausf.), fol. 27r-31v; Gesuch von Herzog Ulrich III. von Mecklenburg um Fürbittschreiben an den König von Polen, 1564 05 18 (Ausf.), fol. 32r-33v; Bericht des kaiserlichen Gesandten Ernst von Rechberg vom polnischen Reichstag in Petrikau, 1565 03 14 (Ausf.), fol. 85r-92v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mecklenburg, Herzog Christoph von, als Koadjutor des Erzstifts Riga |
| Entscheidungen: | Promotorialschreiben für Herzog Christoph an das Reichskammergericht in einer Auseinandersetzung um das Stift Ratzeburg, 1562 03 14 (Konz.), fol. 4r; Instruktion für den kaiserlichen Rat Kaspar von Schöneich zu Gesprächen mit dem König von Polen, fol. 43r-48v; desgleichen für Ernst von Rechberg, fol. 77r-82v; Kredenzschreiben für Rechberg an den König von Polen, 1564 12 14 (Konz.), fol. 83r. |
| Umfang: | 122 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1595 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3311591 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |