Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 189-15 |
Titel: | Kupfer contra Bamberg; Streit um den Zwangsverkauf eines Guts zu Sachsendorf (Gößweinstein) und Landesverweisung |
Entstehungszeitraum: | 1616 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 200, Nr. 6 |
Darin: | Bericht Bischof Johann Gottfrieds I. von Bamberg, 1616 05 25 (Ausf.), fol. 1r-10v, darin: Bericht der Pfleger des Katharinenspitals Linhard Winheim und Johann Weißmantel über Kupfers devianten Lebenswandel, die Vernachlässigung seines Guts, seine Schulden, seinen Widerstand gegen den angeordneten Zwangsverkauf und die Ausweisung aus Stadt und Fürstbistum Bamberg, 1616 03 19 (Abschr.), fol. 3r-10v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kupfer, Leonhard, Bauer zu Sachsendorf (Gößweinstein) |
Beklagter/Antragsgegner: | Bamberg, Katharinenspital |
Entscheidungen: | Befehl an Bischof Johann Gottfried I. von Bamberg, das Katharinenspital anzuhalten, Kupfers Gut zu verkaufen und ihm nach Abzug des Betrags für die Schuldentilgung den Restbetrag zu bezahlen, 1616 11 16 (Konz.), fol. 13r-14v. |
Umfang: | Fol. 1-14 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1646 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3317511 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|