Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 189-25 |
Titel: | Königsegg-Rothenfels; Gesuch um Einsetzung in die von den schwedischen Grafen von Lewenhaupt zurückgefallene reichsunmittelbare Herrschaft Reipoltskirchen sowie in Allodialgüter in der Grafschaft Falkenstein |
Entstehungszeitraum: | 1675 - 1676 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 200, Nr. 16 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Königsegg-Rothenfels, Graf Leopold Wilhelm von, Reichsvizekanzler |
Entscheidungen: | Übertragung der Güter an Königsegg-Rothenfels, 1675 11 13 (Reinschr.), fol. 5r-6v; Auszug aus dem Reichshofratsprotokoll mit gutachterlicher Befürwortung der Einsetzung, 1675 12 04 und 1676 03 17, fol. 9r-10v; Zustimmung des Kaisers, 1676 03 26 (Verm.), fol. 10v; Befehl an den kaiserlichen Residenten in Mainz, Königsegg-Rothenfels in die Güter einzusetzen, undat. (Konz.), fol. 11r-13v; Befehl an die Beamten und Untertanen der Herrschaft Reipoltsdorf, Königsegg-Rothenfels Gehorsam zu erweisen und entsprechende Eide zu leisten, undat. (Konz.), fol. 15r-19v. |
Umfang: | Fol. 1-21 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1706 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3377206 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|