|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 329-2 Mecklenburg-Schwerin contra Mecklenburg-Güstrow; Auseinandersetzung um die Vormundschaft über den minderjährigen Herzog Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow (Fortsetzung: Antiqua, K. 330, Nr. 1), 1636-1640 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, Fi
Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 329-2 |
| Titel: | Mecklenburg-Schwerin contra Mecklenburg-Güstrow; Auseinandersetzung um die Vormundschaft über den minderjährigen Herzog Gustav Adolf von Mecklenburg-Güstrow (Fortsetzung: Antiqua, K. 330, Nr. 1) |
| Entstehungszeitraum: | 1636 - 1640 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 334 |
| Darin: | Beschwerde von Herzog Adolf Friedrich gegen das Testament von Johann Albrecht II. von Mecklenburg-Güstrow und die darin enthaltene Übertragung der Vormundschaft über den minderjährigen Herzog Gustav Adolf an Herzogin Eleonore Marie, Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg und Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel, 1636 05 05, fol. 8r-14v; Fürbittschreiben von Kurfürst Johann Georg von Sachsen für Herzog Adolf Friedrich, 1636 05 18, fol. 16r-17v, wiederholt 1639 01 24, fol. 597r-599v; desgleichen von Kurfürst Maximilian von Bayern, 1638 03 06, fol. 521r-527v; desgleichen von König Christian IV. von Dänemark, 1638 02 06, fol. 528r-531v, wiederholt 1639 01 22, fol. 680r-683v; desgleichen durch die Gesandten von Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, 1638, fol. 555r-557v; Gesuch Herzog Adolf Friedrichs um Bescheinigung der Mutung für das Herzogtum Mecklenburg-Güstrow, 1636 10 20, fol. 36r-37v; Testament Herzog Johann Albrechts II, 1636 03 19 (Abschr.), fol. 41r-56r; Gesuch der mecklenburgischen Ritterschaft um Konfirmation der Vormundschaft Herzog Adolf Friedrichs, 1636 05 28, fol. 58r-61v; Klage von Herzogin Eleonore Marie über Tätlichkeiten Herzog Adolf Friedrichs, 1636 09 21, fol. 76r-79v; Fürbittschreiben von Herzog August I. von Braunschweig-Lüneburg für Herzogin Eleonore Marie, 1636 11 27, fol. 84r-85v; desgleichen von den Fürsten August von Anhalt-Plötzkau sowie Johann Kasimir und Georg Aribert von Anhalt-Dessau, 1636 12 02, fol. 86r-87v; desgleichen von König Ferdinand von Ungarn, 1637 06 07, fol. 223r-224v; desgleichen von Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg, 1637 28/18, fol. 319r-330r; desgleichen von König Wladyslaw IV. von Polen, 1637 06 23, fol. 335r-336v; desgleichen von Kurfürst Anselm Casimir von Mainz, 1637 07 27, fol. 413r-418r; desgleichen von Kurfürst Maximilian von Bayern, 1637 11 29, fol. 445r-446v; Bericht von Herzog Franz Albrecht von Sachsen-Lauenburg über einen Schlichtungsversuch des Königs von Dänemark, 1637 03 04, fol. 152r-154v; Bericht von Herzog August von Braunschweig-Lüneburg über die ihm durch den Kaiser aufgetragene Inobhutnahme Herzog Gustav Adolfs, 1638 03 12/22, fol. 503r-505v; Vollmacht von Fürst Ludwig I. von Anhalt-Köthen für den Reichshofratsagenten Johann Löw, fol. 712rv; Konfirmation der mecklenburgischen Policeyordnung durch Kaiser Rudolf II., 1579 05 09 (Abschr.), fol. 925r-928v; mittelalterliche Einbandfragmente, fol. 1r, 2r, 932v; Notariatsinstrumente. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Mecklenburg-Schwerin, Herzog Adolf Friedrich I. von, vice versa |
| Beklagter/Antragsgegner: | Mecklenburg-Güstrow, Herzogin Eleonore Marie von, Witwe, vice versa |
| RHR-Agenten: | Herzog Adolf Friedrich: Jeremias Pistorius (1636); Herzogin Eleonore Marie: Johann Löw (1638) |
| Entscheidungen: | Reichshofratsgutachten, 1636 06 10, fol. 18r-22v, 1637 09 03, fol. 297-310v, 1637 09 18, fol. 375r-378v, 1637 10 15, fol. 425r-428v, 1638 08 23, fol. 570r-579v, 1639 01 13, fol. 592r-595v, 1639 05 05, fol. 603r-614v; Konfirmation der Vormundschaft Herzog Adolf Friedrichs, undat. (Konz.), fol. 71r-73v; an Herzog Adolf Friedrich: Befehl, seinen Rechtsstandpunkt innerhalb von drei Monaten zu beweisen, 1637 09 04 (Konz.), fol. 311rv; Urteil: Bestätigung der Vormundschaft Eleonore Maries, 1639 05 07, fol. 674r-676r, Druck: fol. 840v. |
| Umfang: | 932 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1670 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3377970 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |
|