Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 190-2 |
Titel: | Klüppel contra Hatzfeld und Gleichen; Streit um die Herausgabe des mobilen Erbes des Mainzer und Würzburger Domkanonikers Franz von Hatzfeld und Gleichen |
Entstehungszeitraum: | 1685 - 1700 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 200, Nr. 32 |
Darin: | Das Domkapitel von Würzburg bestätigt, dass Franz von Hatzfeld und Gleichen die Klägerin in einer rechtsgültigen Verfügung als Erbin eingesetzt hat, 1685 04 20 (Ausf.), fol. 8rv; Urteil des Reichskammergerichts im Streit zwischen den Grafen Gottfried Melchior und Hermann von Hatzfeld und Gleichen über eine Vollstreckung durch Einsetzung in die Vogtei Mosbach, 1684 12 12, fol. 38r; testamentarische Verfügung Franz von Hatzfeld und Gleichens, 1676 05 23 (Abschr.), fol. 38v-40v; Auszug aus dem Würzburger Vergleich zwischen den Brüdern Franz, Heinrich und Sebastian von Hatzfeld und Gleichen, 1674 05 31 (Abschr.), fol. 41v; Inventar der hatzfeldischen Schlösser Haltenbergstetten (Niederstetten) und Lautenbach (bei Wertheim), 1666 01 19, fol. 42r-55v; Spezifikation des Silberschmucks und anderer Mobilien, die dem Beklagten bei der Teilung von 1674 durch Los zugefallen sind, fol. 58r-59r; Auszüge aus dem Protokoll des Würzburger Konsistoriums über die Ehesache zwischen der Klägerin und Philipp Adam von Elkershausen genannt Klüppel, 1691/1692, fol. 83r-85v, 86rv; Würzburger Studienzeugnis für Philipp Franz Damian von Elkershausen genannt Klüppel, 1693 05 28 (Abschr.), fol. 85r; Vergleich zwischen den Parteien, 1686 01 19 (Abschr.), fol. 94r-96r; Erklärung der Klägerin über eine gütliche Einigung mit dem Beklagten, 1699 11 10 (Ausf.), fol. 97rv; dergl. Erklärung des Beklagten, 1699 11 10 (Ausf.), fol. 98rv; documentum super renuntiatione litis beider Parteien, 1700 03 15 (Konz.), fol. 100r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Elkershausen genannt Klüppel, Maria Anna von, geb. Gräfin von Hatzfeld, Schwester des Erblassers |
Beklagter/Antragsgegner: | Hatzfeld und Gleichen, Graf Sebastian von, Bruder des Erblassers |
RHR-Agenten: | Klüppel: Johann Adam Dietrich (1685); Hatzfeld und Gleichen: Johann Franz von Bernardi (1685) |
Entscheidungen: | Befehl an Bischof Johann Gottfried von Würzburg, die Klägerin in ihren Ansprüchen zu schützen und eine Abschrift des Testaments Franz von Hatzfeld und Gleichens einzuschicken, 1685 05 22 (Konz.), fol. 16r-17v; Mandat sine clausula an den Beklagten, alle Übergriffe gegen die Klägerin einzustellen und ihr das zurückgehaltene Erbe auszuliefern, 1685 05 22 (Konz.), fol. 18r-21v. |
Umfang: | Fol. 1-101 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1730 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3378868 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|