Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 190-8 |
Titel: | Klüppel/Deutscher Orden contra Weißenburg (Bayern); Gesuch, die Rückforderung von 24 Untertanen, die die Stadt aus Dankbarkeit für ihre Rettung 1647 dem Deutschen Orden überlassen habe, nicht als Restitutions-, sondern als Rechtsfrage zu behandeln |
Entstehungszeitraum: | 1649 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 200, Nr. 38 |
Darin: | Die von den kaiserlichen und kurbayerischen Truppen belagerte Stadt Weißenburg bittet Klüppel um Beistand gegen die drohende Plünderung und Zerstörung, 1647 01 02 (Abschr.), fol. 6rv; desgl. 1647 01 21 ("in extremis angustiis") (Abschr.), fol. 8r-9v; Urkunde der Stadt Weißenburg über die Abtretung, 1647 02 04 (Abschr.), fol. 11rv; Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Elkershausen genannt Klüppel, Georg Wilhelm von, Kämmerer und Statthalter zu Mergentheim, Landkomtur der Deutschordensballei Franken, Komtur zu Ellingen und Nürnberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Weißenburg (Bayern), Stadt |
RHR-Agenten: | Klüppel: Johann Jakob Kellner (1649) |
Entscheidungen: | Befehl an den kaiserlichen Gesandten in Nürnberg, Klüppels Gesuch in Obacht zu nehmen, damit der Orden die 24 Untertanen behalten darf, 1649 07 16 (Konz.), fol. 14r-15r. |
Umfang: | Fol. 1-15 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1679 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3378874 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|