AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 190-11 Klüppel contra Klüppel; Prozess und Appellation im Streit um das eingebrachte Heiratsgeld und Versorgung, 1688-1692 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 190-11
Titel:Klüppel contra Klüppel; Prozess und Appellation im Streit um das eingebrachte Heiratsgeld und Versorgung
Entstehungszeitraum:1688 - 1692
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 200, Nr. 40
Darin:Schreiben der Klägerin an ihren Schwager Graf Ludwig Gustav von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst mit Bitte um Beistand: "ob verecundiam sexus" komme es ihr nicht zu, "selbst ohn middelbahr vor Gericht zu stehen oder alldorten Commissiones unndt Process außzuwürckhen (fol. 3r), 1688 04 10 (Ausf.), fol. 3r-4v; Protokolle über Vergleichsverhandlungen 1690, fol. 16r-24v; Kommissionsberichte: undat. [1690], fol. 44r-50v; 1691 11 12 (Ausf.), fol. 137r-142v; 1692 02 29 (Ausf.), fol. 184r-187v; Auszug aus dem 1676 02 11 zwischen der Klägerin und dem Beklagten geschlossenen Heiratsvertrag, fol. 104v-106v; Inventar des Silbergeschirrs im Schloss zu Waldmannshofen (Creglingen), 1679 11 06, fol.107r-108v; Bischof Johann Gottfried von Würzburg, kaiserlicher Kommissar, verfügt aufgrund eines kaiserlichen Reskripts von 1690 08 11 die Sequestration von 20.000 zur Rückzahlung bereitstehender Gulden, welche die Grafen von Hatzfeld mit Übertragung des Guts Waldmannshofen anstelle der Zinsen denen von Elkershausen genannt Klüppel geliehen haben, 1690 10 16 (Abschr.), fol. 115v-116v; Appellationsinstrument (Appellation des Beklagten gegen das Kommissionsurteil von 1690 12 19), 1690 12 22 (Abschr.), fol. 54r-61v; Auszug aus einer Schuldverschreibung des Kurfürsten Anselm Franz von Mainz über 50.000 Gulden gegenüber dem Beklagten, undat., fol. 157r-158v; Notariatsinstrumente.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Elkershausen genannt Klüppel, Maria Anna von, geb. Gräfin von Hatzfeld, vice versa
Beklagter/Antragsgegner:Elkershausen genannt Klüppel, Philipp Adam von, Ehemann der Klägerin, vice versa
RHR-Agenten:Hohenlohe/Klüppel: Arnold Knoop (1688), Johann Adam Dietrich (1690); Klüppel: Matthias Ignaz Nypho (1691)
Entscheidungen:Zur Klageschrift des Grafen Ludwig Gustav von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst: "ad acta", die Klägerin soll sich selbst an den Reichshofrat wenden; Kommissionsauftrag an Bischof Johann Gottfried von Würzburg, 1688 07 06 (Konz.), fol. 8r-9r; Befehl an dens., dafür zu sorgen, dass der Beklagte die Klägerin und deren Sohn standesgemäß versorgt, 1690 07 11 (Konz.), fol. 34rv; desgl., die von der Klägerin erbetene Sequestration zu verfügen und zu berichten, 1690 08 11 (Konz.), fol. 38r-39r, ferner (Abschr.), fol. 159r-160v; weitere Befehle an dens. zugunsten der Klägerin: 1691 01 29 (Konz.), fol. 51rv; 1691 10 18 (Konz.), fol. 125rv; 1691 12 13 (Konz.), fol. 135rv; 1692 07 04 (Konz.), fol. 197r-198v; 1692 08 18 (Konz.), fol. 209rv; Kommissionsurteil: der Beklagte muss der Klägerin jährlich 1.000 Reichstaler bezahlen, der Ehestreit soll vor dem Konsistorialgericht in Würzburg verhandelt werden, 1690 12 19, fol. 59r-60r; an den Bischof von Würzburg: die Appellation des Beklagten gegen das Kommissionsurteil wurde nicht zugelassen; falls keine gütliche Einigung zustande kommt, soll der Bischof entscheiden, 1691 06 09 (Konz.), fol. 121rv.
Umfang:Fol. 1-210
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1722
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3378877
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl