AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 190-13 Klüppel contra Klüppel; Klage wegen Heiratsgeld, Witwengut, verschiedener Geldsummen, der Höfe und Häuser u. a. in Gaudernbach und Gießen, des Zehnts zu Gräveneck und der ererbten Mobilien, 1697 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 190-13
Titel:Klüppel contra Klüppel; Klage wegen Heiratsgeld, Witwengut, verschiedener Geldsummen, der Höfe und Häuser u. a. in Gaudernbach und Gießen, des Zehnts zu Gräveneck und der ererbten Mobilien
Entstehungszeitraum:1697
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 200, Nr. 41
Darin:Philipp Adam von Elkershausen genannt Klüppel bekundet, dass seine Mutter, die Klägerin, 6.000 Gulden zu einem klüppelschen Darlehen für den Bischof von Würzburg beigesteuert habe, 1691 12 02 (Abschr.), fol. 5rv; Auszug aus dem 1651 10 zwischen der Klägerin und Hans Albrecht von Elkershausen genannt Klüppel geschlossenen Heiratsvertrag, fol. 6rv; testamentarische Verfügung Georg Wilhelms von Elkershausen genannt Klüppel, 1647 04 02 (Abschr.), fol. 6v-7r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Elkershausen genannt Klüppel, Maria Kunigunde von, Witwe, geb. von Thüngen
Beklagter/Antragsgegner:Elkershausen genannt Klüppel, Philipp Franz von, Enkel der Klägerin
RHR-Agenten:Klägerin: Adam Ignaz Heunisch (1697)
Entscheidungen:Kommissionsbefehl "auf die Austräg" ("ad austregas") an den Herzog von Pfalz-Simmern, 1691 01 18 (Konz.), fol. 11rv.
Umfang:Fol. 1-12
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1727
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3378879
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl