AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 136-13 Kaisheim contra Oettingen-Oettingen; Streit um obrigkeitliche Rechte und das Patronatsrecht in Brachstadt, Verhaftung des dortigen Kaisheimer Untertans Christoph Bästlin und Zugriff auf die Gemeinderechnungen, 1627-1630 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvol

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 136-13
Titel:Kaisheim contra Oettingen-Oettingen; Streit um obrigkeitliche Rechte und das Patronatsrecht in Brachstadt, Verhaftung des dortigen Kaisheimer Untertans Christoph Bästlin und Zugriff auf die Gemeinderechnungen
Entstehungszeitraum:1627 - 1630
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 142, Nr. 9
Darin:Mandat sine clausula des Reichskammergerichts gegen Georg Fugger wegen der Einziehung von Steuern von Kaisheimer Untertanen in Mertingen, Asbach, Bäumenheim, Auchsesheim, beiden Gehei (?) und Riedlingen, 1605 03 18 (Abschr.), fol. 6r-9v; Gesuch Appollonia Bästlins an den Graf um Freilassung ihres Ehemannes Christoph, undat. (Abschr.), fol. 37r-38v; Protokoll über die Aussage Christoph Bästlins in einer Zivilrechtssache, 1627 03 17, fol. 54r-55v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Kaisheim, Kloster, Abt Jakob
Beklagter/Antragsgegner:Oettingen-Oettingen, Graf Ludwig Eberhard von
RHR-Agenten:Oettingen: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1627)
Entscheidungen:Mandat sine clausula an den Beklagten, den Gefangenen freizulassen und den abgepressten Schlüssel zu der Truhe mit den Gemeinderechnungen zurückzugeben, 1627 04 29 (Konz.), fol. 19r-22v.
Umfang:Fol. 1-76
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1660
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381831
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl