Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 140-1 |
Titel: | Kaisheim contra Pfalz-Neuburg; Streit um Reichsunmittelbarkeit und Erbschutzvogtei |
Entstehungszeitraum: | 1566 - 1573 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 146, Nr. 1 |
Darin: | Der Schwäbische Bund bestätigt ein 1524 10 28 auf dem Bundestag in Ulm im Streit zwischen Abt Konrad III. von Kaisheim und Ottheinrich und Philipp von Pfalz-Neuburg um die Vogtei zugunsten des Klosters gefälltes Urteil, 1526 04 11 (Abschr.), fol. 15r-16v; Vertrag zwischen Abt Konrad III. von Kaisheim auf der einen und Ottheinrich und Philipp auf der anderen Seite über die Vogtei über Kaisheim und die Besteuerung, 1526 04 11 (Abschr.), fol. 17r-22v; Ottheinrich und Philipp von Pfalz-Neuburg bekunden Schutzherrn von Kaisheim zu sein, aber keinerlei Jurisdiktionrechte gegen Kaisheimer Untertanen geltend machen und dieselben nicht besteuern zu wollen, 1527 07 25 (Abschr.), fol. 23r-24v; Karl V. bestätigt die Reichsunmittelbarkeit Kaisheims und befiehlt allen Ständen bei Strafe von 80 Mark, insbesondere auch Ottheinrich und Philipp, dieselbe zu respektieren, 1532 08 18 (Abschr.), fol. 25r-28v; die Kommissare Heinrich, Abt des Zisterzienserklosters Lützel (Lucelle), und Melchior, Abt des Zisterzienserklosters Königsbronn, bekunden die Bedingungen, zu denen das Kloster Kaisheim Ottheinrich und Philipp als Schutzherren angenommen hat, 1534 11 26 (Abschr.), fol. 34r-38v; Karl V. kassiert die Schutzherrschaft Pfalz-Neuburgs über Kaisheim, 1549 06 30 (Abschr.), fol. 45r-50v; Bischof Otto von Augsburg und Georg von Haslang zu Haslangkreit, Landrichter der Grafschaft Hirschberg, Pfleger zu Ingolstadt, bekunden den Vertrag zwischen Ottheinrich von Pfalz-Neuburg und dem Kloster Kaisheim über die Vogteirechte, 1553 07 23 (Abschr.), fol. 51r-60v; Korrespondenz Herzog Wolfgangs von Pfalz-Zweibrücken und Pfalz-Neuburg mit dem Kloster Kaisheim über die Bitte des Herzogs, sein Wappen über das Klostertor malen zu lassen, 1560, 1563 (Abschrr.), fol. 61r-69v; Bitten und Befehle Herzog Wolfgangs um verschiedene Dienste und Mannschaft, 1560-1562, 1565-1566, fol. 70r-85v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kaisheim, Kloster, Abt Johann VI. |
Beklagter/Antragsgegner: | Pfalz-Neuburg, Herzog Wolfgang von, später: Herzog Philipp Ludwig von |
Entscheidungen: | Befehl an den Kammerfiskal, Kaisheim im Interesse des Reiches gegen die Forderungen Herzog Philipp Ludwigs von Pfalz-Neuburg zu schützen und die Parteien auf den Vertrag des Klosters mit Ottheinrich von 1553 zu verpflichten, 1573 11 30 (Konz.), fol. 92rv. |
Umfang: | Fol. 1-92 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1603 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381843 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|