Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 153-16 |
| Titel: | Kramer contra Korber; Restitution einer aus Sicherheitsgründen auf dem Weg nach Köln in Bamberg zwischengelagerten und dort trotz eines kaiserlichen Paßbriefes von den Obristen Johann Philipp Cratz von Scharffenstein und Adam Philipp von Cronberg als Feindesgut konfiszierten und an die Beklagten weiterverkauften Lieferung von 887 Ochsenhäuten |
| Entstehungszeitraum: | 1632 - 1643 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 162, Nr. 5 |
| Darin: | Befehl an Graf Tilly, Kramer zu seinem Recht zu verhelfen, 1632 04 05 (Abschr.), fol. 3rv; Cratz und Cronberg als Verkäufer und Korber, Klein und Hoffmann als Käufer bekunden den Verkauf bzw. Kauf von 850 Ochsenhäutern, welche dem Feind weggenommen worden seien; spätere Rechtsansprüche auf die Häute sollen nicht an die Käufer, sondern an die Verkäufer gestellt werden, 1632 03 12 (Abschr.), fol. 10r-11v (u. a.); Gesuch Kramers an den Reichsvizekanzler Peter Heinrich von Stralendorf um Befehl an den Bischof von Bamberg, undat., fol. 47r-48v; kaiserlicher Paßbrief Kramers über den Transport von Ochsenhäuten von Regensburg und Bamberg nach Frankfurt, 1631 11 29 (Abschr.), fol. 59r; Aufstellung der Forderungen Kramers an die Beklagten (7.386 Reichstaler), undat. [1643], fol. 64r; Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kramer, Hans, Handelsmann zu Wien |
| Beklagter/Antragsgegner: | Korber, Hans, Hofmetzger des Bischofs von Bamberg; Korber, Sybilla, seine Witwe; Klein, Friedrich, Metzger zu Bamberg; Hoffmann, Pankratz, Rotgerber zu Bamberg |
| Entscheidungen: | Befehl an den Bischof von Bamberg, Kramer zu seinem Recht zu verhelfen, 1632 05 28 (Konz.), fol. 4rv, ferner (Abschr.), fol. 17rv; wiederholt 1632 11 09 (Konz.), fol. 28r-30, ferner (Abschr.), fol. 37rv; desgl. 1635 09 13 (Konz.), fol. 55r-56v; dergl. Befehl an das Bamberger Domkapitel, 1633 06 17 (Ausf.), fol. 51r-52v, ferner (Abschr.), fol. 62r-63v; es soll ein weiteres Reskript "pro administranda iustitia" ausgestellt werden, 1643 07 13 (Verm.), fol. 58v. |
| Umfang: | Fol. 1-64 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1673 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381885 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |