|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 155-1 Schleinitz contra Knöringen; Streit um das forum competens für Forderungen gegen Knöringen wegen Rückzahlung von Schulden, 1602-1611 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))
Archivplan-Kontext |
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 155 Schleinitz, Knöringen, Köhler, Korchweg, Karl, Kienast, Kohler, Khuendorf, Kückelsheim, Kuhnsdorf, Köler, Keller von Schleitheim, 1589-1712 (Karton (Faszikel))
|
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 155-1 |
Titel: | Schleinitz contra Knöringen; Streit um das forum competens für Forderungen gegen Knöringen wegen Rückzahlung von Schulden |
Entstehungszeitraum: | 1602 - 1611 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 163, Nr. 6 |
Darin: | Schuldverschreibung des Beklagten gegenüber von Schleinitz über 33.000 Gulden, 1599 02 02 (Abschr.), fol. 4r-8v (u. a.); Fürbittschreiben Bischof Heinrichs von Augsburg für Knöringen: Gesuch um Gewährung der von Knöringen erbetenen Kommission auf den Herzog von Pfalz-Neuburg, 1602 09 04 (Ausf.), fol. 12r-14v; Bitte, Knöringen nicht vor den Reichshofrat zu zitieren, sondern es bei der Kommission zu belassen, 1603 08 17 (Ausf.), fol. 115r-118v; dergl. Fürbittschreiben der Schwäbischen Reichsritterschaft, Kanton Donau, betr. Knöringens Schuldstreit mit dem Grafen von Oettingen, 1604 06 30 (Ausf.), fol. 182r-183v; Kommissionsberichte Herzog Philipp Ludwigs von Pfalz-Neuburg: 1603 04 16 (Ausf.), fol. 62r-92v, darin: Protokoll der Kommissionsverhandlungen in Neuburg 1603 02 23 (fol. 68r-86v) und Kommissionsbescheid (fol. 89r-91v); 1603 05 07 (Ausf.), fol. 95r-98v; 1603 08 10 (Ausf.), fol. 130r-133v (Gesuch, den Rechtsstreit nicht an den Reichshofrat zu überweisen, sondern bei seiner Kommission zu belassen); 1604 02 28 (Ausf.), fol. 140r-145v; Vollmacht Knöringens für seinen Amtsdiener Friedrich Enslin zur anwaltlichen Vertretung am Reichshofrat, 1603 08 09/19 (Ausf.), fol. 127rv; desgl. 1604 03 09 (Ausf.), fol. 154rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Schleinitz, Friedrich von; Frank von Frankenfels, Johann, Hofdiener; Wirsberg, Johann Christoph von; Oettingen-Wallerstein, Graf Friedrich IX. von, Reichshofrat; Fränklin, Abraham, Jude zu Prag, alle Gläubiger |
Beklagter/Antragsgegner: | Knöringen, Wolf Wilhelm von, zu Ziertheim |
RHR-Agenten: | Knöringen: Johann Martin Rebmann (1604); Schleinitz: Johann Baptist Fabricius (1609) |
Entscheidungen: | Befehl an Herzog Philipp Ludwig von Pfalz-Neuburg, bei den Verhandlungen über die Schulden Knöringens die Ansprüche von Schleinitz zu berücksichtigen, 1602 04 15 (Konz.), fol. 10rv; dergl. Befehl für Frank und Wirsberg, 1603 02 28 (Konz.), fol. 60r-61r; ders. soll mit einer Kommission zur Regelung des Schuldenwesens Knörigens, jedoch nur zur Güte, beauftragt werden, 1602 10 07 (Verm.), fol. 24v; Zitation Knöringens, 1603 06 25 (Abschr.), fol. 231r-232v; Befehl an dens., die Kommission auszusetzen, da Knöringen auf Bitten von Schleinitz und Frank vor den Reichshofrat zitiert worden sei, 163 06 25 (Abschr.), fol. 168r-169v; dergl. Befehl betr. Graf Friedrich IX. von Oettingen, 1604 06 16 (Konz.), fol. 179rv; Befehl an die Erben Graf Wilhelms II. von Oettingen-Wallerstein, Schleinitz und Frank Originale der von Knöringen ausgestellten Schuldverschreibungen zurückzugeben, 1602 12 07 (Konz.), fol. 35r-36r; Bescheid an Graf Friedrich IX. von Oettingen-Wallerstein auf dessen Gesuch um Zitation Knöringens: Bischof Johann Konrad von Eichstätt ist mit einer Kommission zur Güte beauftragt worden, 1603 11 27 (Konz.), fol. 136rv. |
Umfang: | Fol. 1-253 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1641 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381899 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|