|
AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 158-7 Kempten contra Kempten; Streit um Entschädigung für die Demolierung der Stiftsgebäude, die Wegnahme von Stiftsgütern, Plünderung der Stiftsschlösser, Gebäude und Kirchen, Entzug des Stiftsarchivs und die Beschlagnahmung von Getreide zur Bezahlung der Kri
Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 158-7 |
Titel: | Kempten contra Kempten; Streit um Entschädigung für die Demolierung der Stiftsgebäude, die Wegnahme von Stiftsgütern, Plünderung der Stiftsschlösser, Gebäude und Kirchen, Entzug des Stiftsarchivs und die Beschlagnahmung von Getreide zur Bezahlung der Kriegskontributionen an die Schweden |
Entstehungszeitraum: | 1628 - 1697 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 166, Nr. 7 |
Darin: | Memorial über die Belastung der Stadt Kempten durch Kontributionen und Einquartierungen, undat. [1632], fol. 8r-9v; Ausführungen über die Gründe, warum die Stadt Kempten großes Interesse daran habe, das Territorium des Fürststifts Kempten zu erwerben, 1632 09, fol. 151r-153v; Konzept (Entwurf) einer Urkunde König Gustav Adolphs von Schweden, mit welcher der Stadt das fürststiftische Territorium übereignet wird, undat., fol. 162r-163v; Erklärungen Kemptener Bürger zu Einquartierungen, 1631 05 09, fol. 154r-157v; Karl IV. trifft Anweisungen wegen der von den Bürgern abgebrochenen Festungsmauer zwischen Stadt und Stift Kempten, 1365 02 22 (Abschr.). fol. 275r-276v; Sigismund bestätigt einen von Heinrich von Pappenheim und anderen von ihm eingesetzten Richtern gefällten Schiedsspruch im Streit zwischen dem Stift und der Stadt Kempten, 1434 06 28 (Abschr.), fol. 295r-300v; Papst Hadrian I. bestätigt die Gründung des Klosters Kempten und nimmt es unter den päpstlichen Schutz, 773 04 (Abschr.), fol. 301r-302v; Karl der Große bestätigt den vom Papst geweihten Audomar als Abt von Kempten, verleiht Königsschutz, Immunität und freie Abtwahl, 773 04 18 (774 04 03?) (Abschr.), fol. 303r-304v; Karl IV. bestätigt eine von dem Reichsamtmann in Schwaben Rudolf von Homburg 1361 12 13 vermittelten Vergleich zwischen Kloster und Stadt Kempten, 1362 04 23 (Abschr.), fol. 305r-308v; Fürbittschreiben der Kurfürsten für das Stift Kempten, 1637 01 03 (Ausf.), fol. 313r-319v; fünf Anschläge der Stadt Kempten über das Verbot des Plünderns und Schädigens des Fürststifts aus dem Jahr 1632 (Abschr.), fol. 422v-424r; Lehensbrief Ferdinands III. für das Stift Kempten, 1638 06 11 (Abschr.), fol. 435v-437v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kempten, Stift, vice versa |
Beklagter/Antragsgegner: | Kempten, Stadt, vice versa |
RHR-Agenten: | Kempten, Stift: Adam Ignaz Heunisch (1693); Kempten, Stadt: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1640), Jonas Schrimpf (1693), Tobias Sebastian Praun (1697) |
Entscheidungen: | Vota ad imperatorem: 1633 03 14, fol. 29r-52r; 1640 09 25, fol. 369r-372v, gebilligt im Geheimen Rat 1640 09 28 (Verm.), fol. 372r; 1640 10 15, fol. 381r-382v, gebilligt im Geheimen Rat 1640 10 18 (Verm.), fol. 382v; Bescheide an Peter Metzger, den Abgesandten des Stifts Kempten: 1633 03 23 (Konz.), fol. 53r-55r; 1633 05 09 (Konz.), fol. 87r-88r; Kommissionsbefehl an den Feldmarschall Johann Graf von Aldringen, 1633 03 30 (Konz.), fol. 59r-66r, ferner (Abschr.), fol. 334r-337v; weiterer Befehl an dens., 1633 04 14 (Konz.), fol. 77r-78r; Befehl an Wallenstein, einen Brief der Stadt Kempten an die Schweden von 1632 zu ermitteln und mitzuteilen, mit dem die Stadt den Abbruch des Stifts und die Übertragung des fürstkemptischen Territoriums angeboten habe, 1633 05 09 (Konz.), fol. 85rv, ferner (Abschr.), fol. 309r-310v; Bescheid für den Fürstabt von Kempten betr. seine Bitte um Erneuerung der Kommission, 1649 09 30 (Konz.), fol. 373r-374v. |
Bemerkungen: | Akte ist anfangs ungeordnet und aufgrund von Wasserschäden nur zum Teil lesbar. |
Umfang: | Fol. 1-625 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381940 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|
|