Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 159-6 |
Titel: | Schwäbische Ritterschaft contra Kempten; Streit um den Anschluss Kemptens an die Oberschwäbische Benediktinerkongregation und die damit verbundene Aufgabe der Adelsexklusivität |
Entstehungszeitraum: | 1649 - 1651 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 167, Nr. 4 |
Darin: | Conditiones quibus cum ducale monasterium Campidonense unitum fuit congregationi Suevicae, undat. (Abschr.), fol. 7r; Stift Kempten und die Ritterschaft einigen sich unter Vermittlung von Bischof Franz Johann von Konstanz auf eine neue und strengere Observanz für das Stift Kempten, 1650 04 04 (Abschr.), fol. 16r-18r; Korrespondenz zwischen der Ritterschaft und dem apostolischen Nuntius Boccapaduli, 1640 04 (Abschrr.), fol. 20r-22v; Bericht des Abtes Romanus, 1650 11 07 (Ausf.), fol. 27r-30v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Ritterschaft, Schwäbische, Kanton Donau |
Beklagter/Antragsgegner: | Kempten, Stift, Abt Romanus; Boccapaduli, Francesco, apostolischer Nuntius in der Schweiz |
Entscheidungen: | Befehl an Abt Romanus, einen ausführlichen Bericht einzuschicken und bis auf weiteres beim alten Herkommen zu bleiben, 1649 12 23 (Konz.), fol. 8rv, ferner (Abschr.), fol. 15rv; wiederholt 1650 06 27 (Konz.), fol. 23rv; Bestätigung der 1646 vom Papst genehmigten strengeren und der 1650 in Konstanz vereinbarten Observanz, 1651 01 30 (Konz.), fol. 39r-40r. |
Umfang: | Fol. 1-40 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1681 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381947 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|