Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 159-36 |
Titel: | Kempten; Gesuch um Bestätigung der Privilegien |
Entstehungszeitraum: | 1620 - 1621 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 168, Nr. 11 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kempten, Stadt |
Entscheidungen: | Votum ad imperatorem zu Gesuchen der Städte Straßburg, Ulm, Weißenburg (in Bayern), Heilbronn, Kempten, Memmingen, Schwäbisch Hall, Nördlingen, Kaufbeuren, Lindau, Windsheim und Esslingen um Bestätigung der Privilegien und Lehen: Der Kaiser möge entscheiden, ob er die Gesuche dieser Städte, die fast alle der Protestantischen Union angehören, erfüllen möchte; der Reichshofrat habe keine Bedenken, 1620, fol. 3r-4v, dazu Entscheidung im Geheimen Rat: Der Reichshofrat solle nochmals gutachten, ob es angesichts der Zugehörigkeit der meisten Städte zur Protestantischen Union rechtlich möglich sei, die Erfüllung der Gesuche zu verweigern, 1620 10 13 (Verm.), fol. 4v; Votum ad imperatorem zu dieser Frage: "Reichshofrath verbleibe noch bey seinem vorigen gehorsamisten Guetachten, sovil die Confirmationes insgemein ihrer Privilegien, so ihnen von Römischen Kaisern vormals ertheilt worden, sonderlich dieweil thailes Reichs Stett solche general confirmationes und renovationes alberait erlanget unnd außgebracht unnd yezo keine neuen erhebliche ursachen angezaigt werden" (fol. 5r), 1621 03 15, fol. 5r-6v, gebilligt im Geheimen Rat 1621 03 22 (Verm.), fol. 6v. |
Umfang: | Fol. 1-6 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1651 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381977 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|