Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 162-4 |
Titel: | Knorr contra Knorr; Klage wegen Behinderung des Bezugs von Renten in Sollstedt und im mainzischen Neuendorf als Pfand für vertraglich festgelegte, jedoch verweigerte Witwenversorgung |
Entstehungszeitraum: | 1691 - 1697 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 170, Nr. 1 |
Darin: | Auszug aus dem Heiratsvertrag von Ernst Christoph von Knorr und der Klägerin, undat. [1662], fol. 4r-7r; Vertrag zwischen den Erben Ernst Christoph von Knorrs und der Klägerin über eine Abfindung die Morgengabe und Witwenversorgung betr., 1687 02 17/27 (Abschr.), fol. 8r-9v; Auszug aus dem Testament der Klägerin, undat., fol. 17r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Knorr, Anna Maria von, geb. Kottwitz von Aulenbach, Witwe des Rittmeisters und hochfürstlich würzburgischen Oberamtmanns zu Bischofsheim Ernst Christoph von Knorr, später: Kottwitz, Joseph Anton von, ihr Neffe und Erbe |
Beklagter/Antragsgegner: | Knorr, Christoph Heinrich Werner und Ernst Dietrich von und andere Erben Ernst Christoph von Knorrs |
RHR-Agenten: | Anna Maria Knorr Kottwitz: Johann Adam Dietrich (1691) |
Entscheidungen: | Kommissionsauftrag an Kurfürst Anselm Franz von Mainz, die Parteien in Güte zu vergleichen, 1691 08 09 (Konz.), fol. 10r-11r; umgeschrieben auf Kurfürst Lothar Franz von Mainz, 1697 05 10 (Konz.), fol. 19rv. |
Umfang: | Fol. 1-22 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1727 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381991 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|