Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 162-8 |
Titel: | Keghut contra Eichstätt; Streit um die Entlassung aus dem Amt des Kastners zu Hirschberg wegen Veruntreuung von Amtseinkünften sowie um den Entzug einer Mühle, Belegung des Besitzes mit Arrest und Haft |
Entstehungszeitraum: | 1658 - 1668 |
Frühere Signaturen: | Fasz. 170, Nr. 5 |
Darin: | Kastnereid, fol. 20r; Verzeichnisse über die von Keghut schuldig gebliebenen Amtseinkünfte, fol. 22r-41v; weitere derartige Verzeichnisse, Monita zu Rechnungen, Rechnungen über Ausgaben für Geleite, Verpflegungs- und Einquartierungskosten, fol. 184r-226r (u. a.); Verzeichnis der jährlichen Einkünfte Keghuts als Kastner 1646-1658, fol. 285r-286r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Keghut, Tobias, ehemals Kastner des Amts Hirschberg |
Beklagter/Antragsgegner: | Eichstätt, Bischof Marquard II. von |
Entscheidungen: | Befehl an den Bischof um Bericht, 1658 12 02 (Konz.), fol. 9rv. |
Bemerkungen: | Akte unvollständig und in schlechter Ordnung. |
Umfang: | Fol. 1-305 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1698 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3381995 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|