AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 165-5 Rechberger contra Dortmund; Streit um die Rückzahlung eines mittels Schuldverschreibung 1628 zur Bezahlung der kaiserlichen Truppen aufgenommen Darlehens in Höhe von 1.500 Reichstalern samt Zinsen, 1688-1690 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier,

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 165-5
Titel:Rechberger contra Dortmund; Streit um die Rückzahlung eines mittels Schuldverschreibung 1628 zur Bezahlung der kaiserlichen Truppen aufgenommen Darlehens in Höhe von 1.500 Reichstalern samt Zinsen
Entstehungszeitraum:1688 - 1690
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 173, Nr. 4
Darin:Arnold von Fresendorf zu Opherdicke bekundet die Abtretung einer ihm 1628 von der Stadt Dortmund über 1.500 Reichtaler ausgestellten Schuldverschreibung an Matthias von der Ketten, 1640 08 01 (Abschr.), fol. 4r-6v, darin: Schuldverschreibung der Stadt Dortmund von 1628 10 28; Erwiderung der Stadt Dortmund auf das Zahlungsmandat: Schilderung der finanziellen Lage und Bitte um Gewährung des beneficium compententiae, 1689 (Ausf.), fol. 16r-20v; Vollmacht der Stadt Dortmund für den Reichshofratsagenten Jonas Schrimpf für Vergleichsverhandlungen in Wien, 1689 11 03 (Ausf.), fol. 52r-53v; Instruktion ders. für dens. betr. die Wiener Vergleichsverhandlungen, 1689 11 03 (Ausf.), fol. 54r-55v; Vollmacht der Erben von der Kettens für den Reichshofratsagenten Jobst Heinrich Koch für Vergleichsverhandlungen in Wien, 1689 12 03 (Ausf.), fol. 47rv; Vergleich: die Stadt zahlt 1690 an zwei Terminen 1.000 Reichstaler an die Erben zur Abgeltung aller Ansprüche, 1690 02 20 (Abschr.), fol. 57r-58r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Rechberger, Anna Katharina von, Witwe Jakob Adolphs von der Ketten, und ihre Kinder als Erben des Matthias von der Ketten
Beklagter/Antragsgegner:Dortmund, Stadt
RHR-Agenten:Erben: Jobst Heinrich Koch (1688); Dortmund: Jonas Schrimpf (1689)
Entscheidungen:Zahlungsmandat sine clausula an die Stadt Dortmund, 1688 09 16 (Konz.), fol. 10r-11v, ferner (Abschr.), fol. 13r-14v; die Reichshofräte Anton Franz Edwin von Nicolai und Friedrich Binder sollen kommissarisch in Wien eine gütliche Einigung vermitteln; die Parteien sollen innerhalb von zwei Monaten jeweils einen ausreichend bevollmächtigten Vertreter entsenden, 1689 10 04 (Verm.), fol. 36v.
Umfang:Fol. 1-59
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1720
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382006
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl