AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 172-5 Künsberg contra Redwitz; Klage wegen Landfriedensbruch durch gewaltsame Inbesitznahme des Fischwasser zwischen Danndorf und Schmeilsdorf und durch Usurpation der Jagdgerechtigkeiten des Ritterguts zum Hain und des Gebiets zwischen Rothwind und Mainroth s

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 172-5
Titel:Künsberg contra Redwitz; Klage wegen Landfriedensbruch durch gewaltsame Inbesitznahme des Fischwasser zwischen Danndorf und Schmeilsdorf und durch Usurpation der Jagdgerechtigkeiten des Ritterguts zum Hain und des Gebiets zwischen Rothwind und Mainroth sowie einiger Zehnteinkünfte des Ritterguts zum Hain
Entstehungszeitraum:1604 - 1618
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 182, Nr. 2
Darin:Vollmacht des von Redwitz für den Kammergerichtsprokurator Leonhard Wolf, 1604 12 22 (Abschr.), fol. 72r; Vollmacht dess. für den Prager Agenten Leander Rüppel, 1605 02 20 (Ausf.), fol. 73r; Probationsartikel und Zeugenbenennung des Klägers, 1607 (Ausf.), fol. 130r-131v; Ergänzung dazu, 1610, fol. 177r-180v; Klagartikel Hans Schmidts zu Danndorf und Hans Baumanns zu Schmeilsdorf gegen von Redwitz, 1607 (Ausf.), fol. 143r-145v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Künsberg, Georg von, zum Wernstein
Beklagter/Antragsgegner:Redwitz, Wilhelm von, zu Wildenrath
Entscheidungen:Zitation des von Redwitz und Inhibition, 1604 10 20 (Abschr.), fol. 62r-65v (u. a.); Mandat sine clausula an den Beklagten, alle landfriedensbrüchigen Handlungen gegen Künsberg zu unterlassen, 1604 11 12 (Abschr.), fol. 13r-17v (u. a.); Urteil: der Beklagte muss die Befolgung des Mandats innerhalb von sechs Wochen nachweisen, andernfalls muss er die im Mandat festgesetzte Strafe bezahlen, und es wird ein schärferer Prozess geführt, bei dem der Beklagte auch die Prozesskosten des Klägers tragen muss, 1608 04 15 (Konz.), fol. 150rv, ferner (Abschr.), fol. 152r; erneuert 1618 08 14 (Konz.), fol. 190rv; Kommissionsauftrag an Pankraz Stieber, bambergischer Rat und Kanzler zu Forchheim, und Georg Haan, bambergischer Vizekanzler, ein Zeugenverhör wegen der Fischereirechte vorzunehmen und zu berichten, 1608 04 19 (Abschr.), fol. 175r-176v; Befehl an Bischof Johann Philipp von Bamberg um Bericht, 1608 05 06 (Konz.), fol. 160r-161r; Befehl an Bischof Johann Gottfried I. von Bamberg und Bischof von Würzburg, das Zeugenverhör endlich durchzuführen., 1618 08 22 (Konz.), fol. 192r-193v.
Bemerkungen:Akte unvollständig
Umfang:Fol. 1-193
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1648
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382056
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl