Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 175-1 |
Titel: | Künsberg contra Künsberg; Klage wegen Entzugs der Witwenversorgung und des Erbes der minderjährigen Tochter Maria Eleonora auf dem mit zu hohen Altschulden belasteten Rittergut Schmeilsdorf |
Entstehungszeitraum: | 1669 - 1672 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 184, Nr. 4 |
Darin: | Auszug aus dem Heiratsbrief über die Ehe zwischen Christoph Joachim von Künsberg und Anna Rosina, geb. von Feilitzsch, 1656 04 16, fol. 9rv; Spezifikationen über die bei der Erbteilung dem Gut Schmeilsdorf zugewiesenen Schuldenlast, fol. 10r-13r; Gravamina der Klägerin, fol. 14r-19v; Auszug aus einem Gutachten der Ingolstädter Juristenfakultät über die Frage, ob die Künsberger Agnaten nach Proportion der ihnen zugeteilten Güter die Altschulden tragen sollen, 1665 05 20, fol. 40r-41v; Auszüge aus Rezessen der Reichsritterschaft zugunsten der Klägerin, 1665-1666, fol. 42r-45v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Künsberg, Anna Rosina von |
Beklagter/Antragsgegner: | Künsberg, Georg Christoph, Julius Hektor, Hans Heinrich und Adolf August von, Brüder (Wernsteiner Linie) |
RHR-Agenten: | Künsberg, Anna Rosina: Johann Christoph Arnstein (1672) |
Entscheidungen: | Schutzbrief (Protectorium) für Anna Rosina von Künsberg, ihre minderjährige Tochter und deren Güter, 1669 05 24 (Konz.), fol. 24r-25v, ferner (Abschr.), fol. 33r-34v. |
Umfang: | Fol. 1-66 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1702 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382092 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|