Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 175- 20 |
| Titel: | Künsberg contra Seckendorff; Gesuch um Privilegierung der Forderungen an den Beklagten als Sohn des ehemaligen Vormunds Joachim Christoph von Seckendorff und um einstweilige Einsetzung in das seckendorffische Gut Ullstadt |
| Entstehungszeitraum: | 1660 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 185, Nr. 16 |
| Darin: | Markgraf Albrecht II. von Brandenburg-Ansbachs Zitation der Gläubiger Joachim Christoph von Seckendorffs, 1659 09 30 (Abschr.), fol. 5r-8v. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Künsberg, Georg Friedrich von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Seckendorff, Hans Joachim von |
| RHR-Agenten: | Künsberg: Tobias Sebastian Praun (1660) |
| Entscheidungen: | Der mit den seckendorffischen Schulden betrauten Kommission (Markgraf Albrecht II. von Brandenburg-Ansbach, Graf von Castell) soll befohlen werden, das Gesuch zu beachten und nach Maßgabe ihres Kommissionsauftrags zu entscheiden, 1660 05 13 (Verm.), fol. 4v. |
| Bemerkungen: | Akte unvollständig |
| Umfang: | Fol. 1-12 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1690 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3382111 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |