AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 193-8 Krug contra Carben; Beauftragung der Stadt Frankfurt und des Landgrafen von Hessen-Darmstadt mit Kommissionen und Appellationen der Beklagten gegen Kommissionsurteile von 1627 10 04 (Frankfurt) und 1642 12 09 (Hessen-Darmstadt) im Streit um eine 1603/160

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 193-8
Titel:Krug contra Carben; Beauftragung der Stadt Frankfurt und des Landgrafen von Hessen-Darmstadt mit Kommissionen und Appellationen der Beklagten gegen Kommissionsurteile von 1627 10 04 (Frankfurt) und 1642 12 09 (Hessen-Darmstadt) im Streit um eine 1603/1604 erbaute Saline in Wisselsheim (Bad Nauheim) (Fortsetzung: Antiqua 194-1 und 195-1)
Entstehungszeitraum:1616 - 1652
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 203, Nr. 1; Fasz. 204, Nr. 1
Darin:Urteil des hessischen Hofgerichts zu Marburg in Sachsen Roland Krug contra Eidel von Berlipsch und Hans Weigel: Die Beklagten, die im Auftrag von Karl von Doringenberg, Hans Kaspar und Eva von Carben die Saline gewaltsam in Besitz genommen hätten, müssen diese Krug restituieren, 1611 06 28, fol. 10rv; drei Berichte der Exekutionskommission (Hessen-Darmstadt): 1. 1629 06 24 (Ausf.), fol. 49r-72v, darin: Protokoll, 1629 06 01, fol. 52r-57r; Subdelegiertenbericht, 1629 06 05, fol. 59r-68v; Befehl Georgs II. von Hessen-Darmstadt an die Beklagten, die Kläger nicht zu behelligen und wegen deren Forderungen nach Ausgleich für die entzogenen Einkünfte und Schadensersatz in Darmstadt zu erscheinen; 2. 1631 08 08 (Ausf.), fol. 73r-84v, darin: Bericht der Subdelegierten über die Ermittlung der Entschädigungszahlungen, geprüft und besiegelt durch die Marburger Juristenfakultät 1631 08 02, fol. 75r-82v; 3. 1643 09 18 (Ausf.), fol. 87r-112v, darin: Urteil der Frankfurter Kommission von 1627 10 04 zugunsten der Kläger, fol. 101rv; Urteile der hessen-darmstädtischen Kommission zugunsten der Kläger, 1638 05 07 (Abschr.), fol. 107r, und 1642 12 09 (Abschr.), fol. 109r; Bericht des hessen-darmstädtischen Reichshofratsagenten Jeremias Pistorius von Burgdorf, undat. [1644], fol. 122r-129v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Krug, Roland, hessen-darmstädtischer Rentmeister zu Nidda, später: seine Söhne Eberhard und Hermann Friedrich, später: dessen Witwe Helena und dessen Erben
Beklagter/Antragsgegner:Carben, Lukas Adolf, Domherr in Würzburg, Wilhelm Adam und Georg Konrad von, später: Wolf Adolf von, Burggraf von Friedberg
RHR-Agenten:Krug: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1628), Heinrich Steiger (1652), Carben: Jonas Schrimpf (1643)
Entscheidungen:Kommissionsauftrag an die Stadt Frankfurt am Main, die Parteien gütlich zu vergleichen und im Misserfolgsfall einen kurzen summarischen Prozess zu veranstalten, 1617 06 12 (Konz.), fol. 12r-13v; Zitation der Kläger nach Appellation der Beklagten, 1628 04 06 (Konz.), fol. 30r-31r; an die Stadt Frankfurt als Kommissionsträger: Compulsoriales, 1628 04 06 (Konz.), fol. 32r-33r; an die Appellanten: die Appellation wird abgelehnt, sie müssen die Gerichtskosten bezahlen, 1629 02 20 (Konz.), fol. 40rv, ferner (Abschr.), fol. 103r; Auftrag zu einer Exekutionskommission an Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, 1629 02 20 (Konz.), fol. 42r-45v, ferner (Abschr.), fol. 105r-106v; Befehl an dens. über die von den Beklagten eingelegte Appellation zu berichten, 1643 06 16 (Konz.), fol. 120r-121v; desgl. über die Vollstreckung zu berichten und die Kläger zu schützen, 1649 11 23 (Konz.), fol. 136rv; desgl. die Carbenschen Güter in Wisselsheim zu taxieren und entsprechende Teile den Klägern einzuräumen, 1649 12 20 (Konz.), fol. 140r-141r.
Umfang:Fol. 1-143
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1682
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3407728
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl