AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 194-1 Krug contra Carben; Beauftragung der Stadt Frankfurt und des Landgrafen von Hessen-Darmstadt mit Kommissionen und Appellationen der Beklagten gegen Kommissionsurteile von 1627 10 04 (Frankfurt) und 1642 12 09 (Hessen-Darmstadt) im Streit um eine 1603/160

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 194-1
Titel:Krug contra Carben; Beauftragung der Stadt Frankfurt und des Landgrafen von Hessen-Darmstadt mit Kommissionen und Appellationen der Beklagten gegen Kommissionsurteile von 1627 10 04 (Frankfurt) und 1642 12 09 (Hessen-Darmstadt) im Streit um eine 1603/1604 erbaute Saline in Wisselsheim (Bad Nauheim) (Fortsetzung von Antiqua 193-8, Fortsetzung: Antiqua 195-1)
Entstehungszeitraum:1616 - 1652
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 203, Nr. 1; Fasz. 204, Nr. 1
Darin:Akten der Frankfurter Kommission, eingeschickt 1628 in doppelter Form, jeweils ein Band Kommissionsprotokoll und ein Band mit Aktenabschriften (= vier Bände): Bd. 1: Kommissionsprotokoll 1617-1628, fol. 2r-72v; Bd. 2: Aktenabschriften, fol. 73r-481v; Bd. 3: Kommissionsprotokoll 1617-1628, fol. 482r-588v (Duplikat von Bd. 1); Bd. 4: Aktenabschriften, fol. 589r-1034v (Duplikat von Bd. 2); in den Aktenabschriften (laut Bd. 1): Kommissionsauftrag 1617 06 12 , fol. 76r-77v; Vollmacht Roland Krugs für die Kommissionsverhandlungen im Frankfurter Römer für seine Söhne und den Frankfurter Advokaten Sebastian Ronner, undat., fol. 89r-90r; Verhandlungsvollmacht der Beklagten für den kaiserlichen Notar Valentin Pfaffreuter, 1617 12 05/15, fol. 90v-92r; artikulierte Erwiderung Roland Krugs auf eine Klage Karl von Doringenbergs und Hans Kaspar von Carbens, 1606, fol. 124r-153v (199 Artikel); Korrespondenzen zwischen Hans Kaspar von Carben, Karl von Doringenberg und Roland Krug über die Aufnahme eines Salinenbetriebs 1598-1602, fol. 165r-170r; Vergleich, 1604 08 24, fol. 175r-177r; Appellationsinstrument (Appellation gegen ein Kommissionsdekret von 1619 01 23) 1619 01 30, fol. 196r-201r; Protokoll des Reichskammergerichtsprozesses zwischen Karl von Doringenberg und Hans Kaspar von Carben, Kläger, gegen Roland Krug, Beklagter, in Sachen Verletzung der Jurisdiktionsrechte, 1605-1607, fol. 234r-250v; Protokolle über Zeugenverhöre im Frankfurter Römer 1622 05 01, fol. 311r-330v; 1624 09 14, fol. 362v-379r; Fürbittschreiben Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt für Hermann Friedrich Krug, 1625 12 04, fol. 457v-458r; Vollmacht von Wilhelm Adam und Georg Konrad von Carben für den Frankfurter Notar Kaspar Heinrich Raschka, 1626 04 20/30, fol. 470v-472r.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Krug, Roland, hessen-darmstädtischer Rentmeister zu Nidda, später: seine Söhne Eberhard und Hermann Friedrich, später: dessen Witwe Helena und dessen Erben
Beklagter/Antragsgegner:Carben, Lukas Adolf, Domherr in Würzburg, Wilhelm Adam und Georg Konrad von, später: Wolf Adolf von, Burggraf von Friedberg
RHR-Agenten:Krug: Jeremias Pistorius von Burgdorf (1628), Heinrich Steiger (1652), Carben: Jonas Schrimpf (1643)
Bemerkungen:Einband der vier Kommissionsbände besteht aus Fragmenten liturgischer Handschriften (Legendar, Lektionar) aus der Zeit um 1400 (?)
Umfang:Fol. 1-1034
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1682
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3407741
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl