Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 195-7 |
Titel: | Kraus contra Weyden; Gesuche um Einrichtung einer Kommission und Beschlagnahmung von Wein im Streit um Güter zu Hohenfeld (Kitzingen-Hohenfeld) |
Entstehungszeitraum: | 1660 - 1663 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 205, Nr. 4 |
Darin: | Urteil der Fränkischen Ritterschaft, Kanton Steigerwald, zugunsten des Klägers, 1655 09 20/30, fol. 6rv; strafbewehrter Befehl der Ritterschaft an den Beklagten, dem Urteil nachzukommen und die entzogenen Güter gegen Empfang von 12 Reichstalern dem Kläger zurückzugeben, 1657 01/02 21/01 (Abschr.), fol. 8r-9v; Urteil der Ritterschaft zugunsten des Beklagten (Auszug aus dem Rezessbuch des Ritterschaftstags zu Schweinfurt, 1657 03 17), welches anerkennt, dass der Beklagte dem Kläger die Güter unter der Bedingung des Rückkaufs (Reluition) überlassen hat, fol. 10r; Facti species (des Klägers), 1657 08 01/11, fol. 11r-16r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Kraus, Johann, zu Hohenfeld, für seine Ehefrau Margaretha, geb. Reinhard |
Beklagter/Antragsgegner: | Weiden, Reinhold von, zu Fröhstockheim |
RHR-Agenten: | Kraus: Jonas Schrimpf (1660) |
Entscheidungen: | Kommissionsauftrag zu Güte und Recht an Markgraf Albrecht II. von Brandenburg-Ansbach, 1660 08 11 (Konz.), fol. 23r-31r, ferner (Abschr.), fol. 37r-40v; Ermahnung an dens, die Kommissionsarbeit aufzunehmen und zu berichten, ob der Beklagte die dem Kläger entzogenen Güter verkaufen wolle, 1663 06 05 (Verm.), fol. 36v. |
Bemerkungen: | Akte unvollständig |
Umfang: | Fol. 1-47 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1693 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3408270 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|