Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 200-1 |
Titel: | Leiblfing contra Landgericht/Burggrafentum; Beschwerde wegen eines vom kaiserlichen Landgerichts des Burggrafentums Nürnberg gegen ihn und für Bernhard von Creutz ergangenen Urteils im Streit um die Braugerechtigkeit des Guts Falbenthal |
Entstehungszeitraum: | 1658 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 209, Nr. 1 |
Darin: | Bernhard von Creutz zu Wassertrüdingen verkauft Johann von Leiblfing das vom Markgrafen von Brandenburg-Ansbach lehnrührige Gut Falbenthal, 1642 09 27 (Abschr.), fol. 5r-6v; Urteil des kaiserlichen Landgerichts des Burggrafentums Nürnberg, 1658 04 26, fol. 12rv. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Leiblfing, Johann Christoph |
Beklagter/Antragsgegner: | Nürnberg, Burggrafentum, kaiserliches Landgericht |
Entscheidungen: | Leiblfing soll nachweisen, dass er gegen das Urteil appelliert habe, 1658 05 27 (Verm.), fol. 1r; Leiblfings Argumentation, er habe nicht das "remedium ordinarium appellationis", sondern "extraordinarium supplicationis aut reclamationis" ergreifen wollen, wird nicht anerkannt und seine Bitte um die "avocatio actorum" und um eine "reformatio sententiae" abgeschlagen, 1658 07 17 (Verm.), fol. 1r. |
Umfang: | Fol. 1-14 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1688 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3432863 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|