AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 204-2 Lindenspühr contra Weingarten; Streit um Erbe und Gültigkeit eines 1669 in Hofen (Friedrichshafen) am Bodensee diktierten Testaments des verstorbenen Reichshofrats Georg Ludwig Lindenspühr, 1671-1681 (Akt (Sammelakt, Grundzl., Konvolut, Dossier, File))

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 204-2
Titel:Lindenspühr contra Weingarten; Streit um Erbe und Gültigkeit eines 1669 in Hofen (Friedrichshafen) am Bodensee diktierten Testaments des verstorbenen Reichshofrats Georg Ludwig Lindenspühr
Entstehungszeitraum:1671 - 1681
Frühere Signaturen:Antiqua, Fasz. 212, Nr. 10
Darin:Testament Georg Ludwig Lindenspührs, 1669 06 07 (Abschr.), fol. 9r-12v (u. a.); Protokoll über die Befragung des Jakob Zerlaut aus Ludesch in der Herrschaft Blumenegg, des verstorbenen Lindenspührs Diener und Koch, 1671 08 31, fol. 37r-38v, 46r-49v.

Angaben zu Inhalt und Struktur

Kläger/Antragsteller/Betreff:Lindenspühr, Georg Friedrich von, kurmainzischer Resident und Taxator der Reichskanzlei, Bruder des Erblassers, später: seine Erben
Beklagter/Antragsgegner:Weingarten, Kloster
RHR-Agenten:Lindenspühr: Johann Wilhelm Hallmann (1673); Weingarten: Johann Matthias Sterlegg (1671), Johann Bernhard Hauser (1673), Johann Anton Lessenich (1678)
Entscheidungen:Befehl an den Abt von Weingarten um Bericht über die Anfertigung des Testaments, 1671 07 31 (Konz.), fol. 22r, ferner (Abschr.), fol. 29r; Friedrich Leopold von Löwenthurn und Johann Jakob Albrecht von Lauterburg werden als curatores ad litem für die unmündigen Kinder Georg Friedrich von Lindenspührs bestellt, 1674 11 09 (Verm.), fol. 200v; Urteil: Das Testament ist ungültig, gleichwohl bleibt es bei der ad pias causas gemachten Verfügung des Erblassers zugunsten des Klosters Weingarten, welches eine nicht zum Legat gehörende Statue den Klägern herausgeben muss, 1681 09 16 (Konz.), fol. 358rv.

Umfang:Fol. 1-359
 

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Verzeichnungseinheiten:keine
 

Benutzung

Schutzfristende:31.12.1711
Erforderliche Bewilligung:Keine
Physische Benützbarkeit:Uneingeschränkt
Zugänglichkeit:Öffentlich
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL:https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3436633
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Anmelden|de en fr it nl