Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 206-23 |
| Titel: | Leiningen contra Nassau; Gesuch um Einrichtung einer Kommission wegen der Wegnahme von fünf Maltern Hafer der Dörfer Neustadt/Westerwald, Schellenberg, Hellenhahn und Pottum sowie um Zuweisung des dem Stift St. Severus zu Gemünden zugehörigen Zehnten zu Irmtraut und Pottum an den Pfarrer von Seck |
| Entstehungszeitraum: | 1678 - 1681 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 214, Nr. 22 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Leiningen-Westerburg, Graf Georg Wilhelm von |
| Beklagter/Antragsgegner: | Nassau-Hadamar, Fürst Moritz Heinrich von, später: dessen Nachfolger Franz Alexander bzw. dessen Vormünder |
| RHR-Agenten: | Leiningen: Franz von Mayersheim (1678) |
| Entscheidungen: | Es soll ein Kommissionauftrag "auf die Austräge" an den Kurfürst von Trier und Graf Wilhelm Moritz von Solms-Braunfels ergehen, 1679 08 14 (Verm.), fol. 6v; der (wegen des Krieges) nicht ausgelöste Kommissionsbefehl soll antragsgemäß erneuert werden (auf den Kurfürst von Trier und Landgraf Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt), wobei darauf geachtet werden soll, ob die beklagten Vormünder vom Kaiser als solche bestätigt worden sind, 1681 05 23 (Verm.), fol. 19v. |
| Umfang: | Fol. 1-19 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1711 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3439918 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |