Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 352-13 |
| Titel: | Muggenthal contra Heinhofer und Konsorten; Gesuch um Kassation einer vom Landgericht Schwaben verhängten Acht und um Schutz der klägerischen Gerichtsstandsprivilegien |
| Entstehungszeitraum: | 1641 - 1643 |
| Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 357, Nr. 12 |
| Darin: | Von Heinhofer erwirkte Achterklärung des Landgerichts Schwaben gegen Johann Dietrich und Karl von Muggenthal, 1641 08 06 (Abschr.), fol. 5r-6v; Privilegienbestätigung Kaiser Ferdinands II. für Heinrich von Muggenthal, 1620 05 27 (Abschr.), fol. 8r-11v. 18r-23v; Privileg Kaiser Ferdinands III. für Muggenthal (Exemtion von Hof- und Landgerichten), 1640 11 21 (Abschr.), fol. 24r-29v; Urteil des Landgerichts Schwaben in einem Schuldprozess zwischen den Parteien, undat. (Abschr.), fol. 90rv; Notariatsinstrument. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Kläger/Antragsteller/Betreff: | Muggenthal, Johann Dietrich von, Domkapitular zu Salzburg |
| Beklagter/Antragsgegner: | Heinhofer, Anna Maria, aus Augsburg; Schwaben, Landgericht |
| RHR-Agenten: | Muggenthal: Johann Jakob Märck (1641), Lukas Stupan (1643) |
| Entscheidungen: | An Erzherzogin Claudia: Gesuch, die klägerischen Beschwerden gegen das Landgericht Schwaben abzustellen, 1642 08 07 (Konz.), fol. 31rv, (Ausf., im Rahmen der Erschließung geöffnet), fol. 56r-57v; Zitation Heinhofers, 1643 03 09 (Konz.), fol. 85r-86v. |
| Umfang: | 97 Fol. |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
| |
Benutzung |
| Schutzfristende: | 31.12.1673 |
| Erforderliche Bewilligung: | Keine |
| Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
| Zugänglichkeit: | Öffentlich |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3451279 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |