Angaben zur Identifikation |
Signatur: | AT-OeStA/HHStA RHR Judicialia Antiqua 210-4 |
Titel: | Lang contra Lembeck; Klage wegen Nichtbedienung einer erworbenen Schuldverschreibung |
Entstehungszeitraum: | 1687 |
Frühere Signaturen: | Antiqua, Fasz. 217, Nr. 23 |
Darin: | Johann Wilhelm Lembecks Schuldverschreibung gegenüber dem Heidelberger Kaufmann Johann Kühlmeyer über 1.000 Gulden und 45 Reichstaler (welche Lembeck für einen vom Mainzer Kaufmann Rokoch gelieferten "weis gescheckten neapolitanischen Hengst" erhalten habe und Kühlmeyer übergeben soll), 1675 03 24 (Abschr.), fol. 2r. |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Kläger/Antragsteller/Betreff: | Lang, Johann Melchior, markgräflich badischer Faktor und Handelsmann |
Beklagter/Antragsgegner: | Lembeck, Johann Wilhelm, ehemaliger fränkischer Proviantkommissar, Erben |
RHR-Agenten: | Lang: Johann Anton Lessenich (1687); Lembecks Erben: Johann Adam Dietrich (1687) |
Umfang: | Fol. 1-8 |
|
|
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
Verwandte Verzeichnungseinheiten: | keine |
|
Benutzung |
Schutzfristende: | 31.12.1717 |
Erforderliche Bewilligung: | Keine |
Physische Benützbarkeit: | Uneingeschränkt |
Zugänglichkeit: | Öffentlich |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | https://www.archivinformationssystem.at/detail.aspx?ID=3452033 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|